Archiv der Kategorie: Bücher

Filmbuch-Rezension: “Actionkino – Moderne Klassiker des populären Films”

Der Actionfilm ist eine Filmgattung, welches in der ernsthaften Beschäftigung mit dem Medium Film fast gar keine Rolle spielt, obwohl der „Actionfilm“ – neben der Komödie – das kommerziell erfolgreichste und beim Publikum beliebteste Genres ist. Was sicherlich auch daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Filmbuch-Rezension: Guido Heldt, Tarek Krohn, Peter Moormann und Willem Strank (Hrsg.) „FilmMusik – Ennio Morricone“

Als erstes Buch der neuen Reihe „FilmMusik“, die im Verlag edition text + kritik erscheint, ist eine Zusammenstellung mit Essays über die Arbeit Ennio Morricones herausgekommen. Wer sich hiervon ein biographisches Werk verspricht, wird enttäuscht sein. Die Reihe „FilmMusik“ versteht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vorstellung: „35mm – Das Retro-Film-Magazin“

Überall wird vom Tod des Gedruckten geschrieben. Die mediale Zukunft läge nicht im Print, sondern im digitalen Bereich. Und obwohl dieser Ausblick sicherlich nicht ganz falsch ist, so sind es doch vor allem die Nischen, die immer wieder einen anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Filmbuch-Rezension: CineGraph (Hrsg.) “Verboten! Filmzensur in Europa”

Das cinefest ist ein internationales Festival des deutschen Film-Erbes, welches seit 2004 jährlich in Hamburg stattfindet und von dem Teile dann später noch in den Städten Berlin, Prag, Wiesbaden, Zürich und Udine gezeigt werden. Veranstaltet wird es von CineGraph – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Filmbuch-Rezension: Georg Seeßlen „Lars von Trier goes Porno – (Nicht nur) über NYMPHOMANIAC“

Unmittelbar nach der deutschen Premiere des abschließenden Teils von Lars von Triers neustem Werk, dem zweiteiligen „Nymphomaniac“, erschien das Büchlein (ein Taschenbuch im wörtlichen Sinne, denn es passt bequem in die Hosentasche) „Lars von Trier goes Porno – (Nicht nur) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Michael Petzel „Lex Barker – Unsterblicher Old Shatterhand“

Ich kann mich noch sehr gut an die charakteristischen Buchrücken erinnern, die im Bücherregal meines Onkels vor langer Zeit meine damals kindliche Aufmerksamkeit erregten. Es waren die Ausgaben des Karl-May-Verlages, die für mich bis heute untrennbar mit einer glücklichen Kindheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Filmbuch-Rezension: Wenzel Storch „Die Filme“

Die Lektüre des Buches „Die Filme“ von Wenzel Storch war für mich ein kleines Experiment. Kann man das Buch auch genießen, wenn man mit Storchs Werk bisher nicht vertraut ist? Über seinen Film „Sommer der Liebe“ hatte ich in dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Filmbuch-Rezension: Paul Drogla „Vom Fressen und Gefressenwerden“

Denkt man an Kannibalen-Filme, hat man zugleich die italienischen Schocker aus den späten 70ern und frühen 80ern vor Augen, die derartig drastisch die Dekonstruktion und das Verschlingen des menschlichen Körpers zeigen, dass sogar hartgesottene Splatterfreunde diesen Auswüchsen des italienischen Exploitationkinos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: „Dario Argento – Anatomie der Angst“

Um eventuelle Enttäuschungen schon im Vorfeld auszuräumen, möchte ich darauf hinweisen, dass es in dem exzellenten Buch „Dario Argento – Anatomie der Angst“ nicht um die Person Dario Argento geht, sondern allein um sein filmisches Werk. Natürlich steckt darin auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Das Ende der gedruckten „Splatting Image“ und ziemlich viel Nostalgie

Eigentlich wollte ich nur einen kurzen Hinweis darüber schreiben, dass die von mir sehr geschätzte „Splatting Image“ ab der nächsten Ausgabe nicht mehr gedruckt, sondern nur noch digital als PDF verschickt wird. Herausgekommen ist aber ein nostalgischer Trip in meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare