Kategorien
- Allgemein (717)
- Bücher (105)
- City 46 (227)
- DVD (439)
- Film (1.234)
- Filmtagebuch (488)
- Internet (383)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (665)
Archive
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (3)
- Dezember 2023 (5)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (3)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: Juli 2014
Filmbuch-Rezension: Guido Heldt, Tarek Krohn, Peter Moormann und Willem Strank (Hrsg.) „FilmMusik – Ennio Morricone“
Als erstes Buch der neuen Reihe „FilmMusik“, die im Verlag edition text + kritik erscheint, ist eine Zusammenstellung mit Essays über die Arbeit Ennio Morricones herausgekommen. Wer sich hiervon ein biographisches Werk verspricht, wird enttäuscht sein. Die Reihe „FilmMusik“ versteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film
Verschlagwortet mit edition text + kritik, Ennio Morricone, Filmmusik
Schreib einen Kommentar
Open-Air-Kino in Bremen 2014 – Vegesack
Und auch in Vegesack findet in diesem (heißen) Sommer wieder Open-Air-Kino statt. Präsentiert vom Weser Kurier. Vom 7. August bis 10. August 2014 gibt es im Stadtgarten / Vegesacker Balkon wieder Kino. Erstmals präsentiert mit neuester, digitaler Ton- und Projektionstechnik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, Open-Air-Kino, Vegesack, Weser Kurier
Schreib einen Kommentar
Originalfassungen in Bremen: 31.07.14 – 06.08.14
So, wie man gemerkt hat, bin ich aus dem Urlaub zurück. D.h. für mich, jetzt auch wieder die regelmäßigen Rubriken mit Leben zu füllen. Los geht’s mit den Originalfassungen der kommenden Kinowoche. Interessanterweise ist nun auch das CineStar auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atlantis, Bremen, Cinemaxx, CineStar, City 46, Filmprogramm, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar
VoD-Rezension: „Die Muse“
Der Schriftsteller Fischer (Thomas Limpinsel) entführt die junge Katja (Henriette Müller) und sperrt sie in eine Gefängniszelle, die er im Keller seines Hauses installiert hat. Katja soll ihm als Inspiration für sein neues Buch dienen, von dem er der seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Christian Genzel, Deutschland, Die Muse, Henriette Müller, Österreich, Thomas Limpinsel, VoD
Ein Kommentar
Urlaub
So, es ist wieder mal soweit. Ab in den Urlaub. Wie ich mich kenne, werde ich wohl ab und zu mal online gehen, aber wenn, dann nur „passiv“, nicht „aktiv“. Ein paar Filme habe ich im Gepäck, zu denen noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Vorstellung: „35mm – Das Retro-Film-Magazin“
Überall wird vom Tod des Gedruckten geschrieben. Die mediale Zukunft läge nicht im Print, sondern im digitalen Bereich. Und obwohl dieser Ausblick sicherlich nicht ganz falsch ist, so sind es doch vor allem die Nischen, die immer wieder einen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher
Verschlagwortet mit 35mm - Das Retro-Film-Magazin
4 Kommentare
DVD-Rezension: „Sugar Hill“
Die Brüder Roemello (Wesley Snipes) und Raynathan Skuggs (Michael Wright) arbeiten für den italienischen Mafiosi Gus Molino (Abe Vigoda) zusammen, und haben es als Drogenhändler in ihrem Viertel Sugar Hill zu Geld, Macht und Ansehen gebracht. Doch Roemello möchte aussteigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Abe Vigoda, Cine Selection, Clarence Williams III, DVD, Ernie Hudson, filmArt, Filmtagebuch, Joe Dallessandro, Leon Ichaso, Michael Wright, Rezension, Theresa Randle, USA, Wesley Snipes
Schreib einen Kommentar
DVD-Rezension: „Die Stewardessen“
Der Film folgt vier Stewardessen bei ihren Abenteuern in den Hauptstädten Europas. Stewardess Jenny (Margit Siegel) lässt sich erst von einem älteren Herren in dessen Hotelzimmer locken. Als dieser aber vor einem möglichen Abenteuer einschläft, sucht sie sich einen hübschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Andreas Mannkopff, Ascot Elite, Bahnhofskino, DVD, Erwin C. Dietrich, Evelyne Traeger, Filmtagebuch, Ingrid Steeger, Kathrin Heberle, Margit Siegel, Rezension, Schweiz, The New Ingrid Steeger Collection, Ursula Marty
Schreib einen Kommentar
Das Bloggen der Anderen (07-07-14)
– Sano Cestnik schreibt auf Eskalierende Träume eine Liebeserklärung an den Film „Schleppzug M17“, den Heinrich George und Werner Hochbaum 1933 in Szene setzten. Sano: „Vor allem aber weht ein Hauch von Jess Franco durch das deutsche Kino der 30er, … Weiterlesen
Open-Air-Kino in Bremen 2014 – Erste Termine
Wer Kino unter freiem Himmel erleben möchte, hat auch dieses Jahr wieder Gelegenheit dazu. Die ersten Termine wurden bereits veröffentlicht, leider gibt es aber zumeist noch keine Titel. Sobald da etwas Offizielles kommt, reiche ich es natürlich nach. Der Schlachthof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, Bremerhaven, Kino im Hafen, Kulturzentrum Schlachthof, Open-Air-Kino
2 Kommentare