Archiv der Kategorie: Film

Blu-ray-Rezension: “Der schwarze Tag des Widders“

Auf einer sehr feuchten Silvesterparty betrinkt sich der Reporter Andrea (Franco Nero) fast bis zur Besinnungslosigkeit. Als er am nächsten Morgen erwacht, erfährt er, dass einer der Gäste auf dem Heimweg von einem Unbekannten brutal überfallen und schwer verletzt im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: “Junge Mädchen zur Liebe gezwungen“

Nach einem blutigen Überfall hat das flüchtige Bankräuber-Trio Aldo, Walter (in der deutschen Fassung in Mario umbenannt) und Nino eine Autopanne und sucht Zuflucht in einem einer luxuriösen Strandvilla. In diese haben sich Schwester Cristina und ihre jungen Schützlingen aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Schöner Gigolo, armer Gigolo“

Paul Ambrosius von Przygodski (David Bowie) kehrt nach dem 1. Weltkrieg zurück nach Berlin. Dort hat seine Mutter das elterliche Haus in eine Pension verwandelt und geht in einem Türkischen Bad arbeiten, um über die Runden zu kommen. Paul selber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: “Die tödliche Kobra“

Zen Chong (Ti Lung) war einst Shaolin-Mönch. Doch nun hat er sich dem Mandschu-Gouverneur Pei Le (Michael Wai-Man Chan) angeschlossen und führt in dessen Namen ein Schreckensregime. Sein Ziel ist es die Shaolin auszulöschen. Zuerst geht der Tempel in Flammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: „The Painted Bird“

Irgendwo in Osteuropa während des 2. Weltkriegs. Der kleine Joska (Petr Kotlár) lebt bei seiner Großmutter Marta auf einem abgelegenen Hof. Seine Eltern haben ihn hier hingeschickt, damit er in Sicherheit ist. Als seine Großmutter überraschend stirbt, setzt Joska versehentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

70 Millimeter – Das Retro-Film-Magazin Nr. 2

Es ist schon etwas länger erhältlich, aber ich komme jetzt erst dazu, auch hier darauf hinzuweisen. Die neue 70MM ist da! Die zweite, die ich als Chefredakteur verantworten durfte. Fühlt sich gut an. Sowohl das Heft, als auch mit so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Jörg Buttgereit “Japan – Die Monsterinsel (erweiterte Neuauflage)“

Vor einigen Jahren ließ ich mir – kurz bevor es Out-of-Print ging – zu Weihnachten Jörg Buttgereits Buch „Japan – Die Monsterinsel“ von 2006 schenken. Eines, welches ich umgehend verschlungen habe, und das mir endlich mal einen vernünftigen Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Christian Keßler „Hollywood Blackout – Sternstunden des amerikanischen Noir-Kinos (1941 – 1961)“

Letztes Jahr um diese Zeit hatte es mich dahingerafft. Irgendwo hatte mich dieses Corona-Virus erwischt, und ich lag erst einmal tagelang danieder und war danach zur Selbstisolation gezwungen. Zu dieser Zeit half mit Christian Keßlers Buch „Gelb wie die Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: „Krieg und Frieden“

1805, Sankt Petersburg: auf einer Soiree der Hofdame Anna Pawlowna trifft sich die Gesellschaft zum Plausch über die politische Lage. Napoleon hält Europa weiter in Atem, während Russland sich rüstet, um an der Seite Österreichs schließlich in die Schlacht bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Blu-ray-Rezension: „Kin-Dza-Dza!“

Der Vorarbeiter Vladimir Mashkov (Stanislav Lyubshin) verlässt nach Feierabend noch schnell einmal das Haus, um Besorgungen für die Familie zu machen. Dabei wird er von dem georgischen Studenten Gedevan Alexandrovich Alexidze (Levan Gabriadze) angesprochen, der einem seltsamen, offensichtlich verwirrten Mann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar