Schlagwort-Archive: Bahnhofskino

Rückblick: Mondo Bizarr Weekender X in Düsseldorf (14.-16.2.25)

Zum nunmehr 10. Mal fand die wie immer wunderbare Reise im Bahnhofskino um die Welt im schönen Black Box Kino im Filmmuseum Düsseldorf statt. Eigentlich wäre es bereits die 11. Ausgabe gewesen, aber 2021 machte Corona der Sause einen dicken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Bali – Das (fast) vergessene Bahnhofskino von Bremen

Als ich von diesem Fund lass, musste ich gleich hin und diesen vergessenen Aushangkasten für die Nachwelt festhalten. Am 10. Januar berichtete der Weser Kurier unter der Überschrift „Zeitzeugnis der Bremer Filmgeschichte am Friedenstunnel entdeckt“ darüber, dass nachdem eine Werbetafel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Reise-Tipp: “Deliria Italiano” – 7. öffentliches Forentreffen in Düsseldorf

Jedes Jahr ist es für mich immer wieder ein großer Höhepunkte, meine Freunde und Bekannte von Deliria-Italiano.de wiederzutreffen. Und wie jedes Jahr möchte ich hier einzige Zeilen darüber verlieren. Dazu nutze ich mal einen Text, den ich bereits an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Christian Keßler “Der Schmelzmann in der Leichenmühle – Vierzig Gründe, den Trashfilm zu lieben“

Recht schnell hat Christian Keßler seinem erst vor einem Jahr erscheinen Buch „Wurmparade auf dem Zombiehof“ eine Fortsetzung folgen lassen. Das neue Werk trägt den Titel „Der Schmelzmann in der Leichenmühle“ und bietet dem geneigten Leser wiederum „40 Gründe, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Die Sex-Abenteuer der drei Musketiere“

Nachdem der junge D’Artagnan (Peter Graf) seine ersten sexuellen Erfahrungen gemacht hat, macht er sich auf den Weg nach Paris, um seinen Kindheitstraum zu erfüllen: Er will Musketier werden. Auf dem Weg dorthin trifft er nicht nur die drei Musketiere, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Filmbuch-Rezension: Christian Keßler “Wurmparade auf dem Zombiehof – Vierzig Gründe, den Trashfilm zu lieben“

Christian Keßler dürfte jedem, der sich für das europäische Exploitation-Kino interessiert, ein Begriff sein. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass er mit seinen enthusiastischen und humorvollen Artikeln in der legendären „Splatting Image“ viele Leser erst dazu gebracht hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: “Ich – Ein Groupie“

Die junge Engländerin Vicky (Ingrid Steeger) lernt den Musiker Stewart (Stewart West) kennen. Dieser verspricht ihr, sie auf die Tournee seiner Band mitzunehmen, doch am nächsten Morgen sind er und seine Kollegen bereits verschwunden. Ingrid tut sich mit dem Groupie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

DVD-Rezension: „Gefangene Frauen“

Als eine UNO-Kommission ihren Besuch ankündigt, bekommt der Militär-Präsident eines Landes „irgendwo in Südamerika“ (Will Stoer) Fracksausen. Denn in seinem Land müssen viele verschleppte Europäerinnen in den örtlichen Bordellen anschaffen. Aber seine Mätresse (Karine Gambier) hat aber die rettende Idee. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Rolls Royce Baby“

Der berühmte Erotikstar Lisa Romay (Lina Romay) lebt allein in ihrem riesigen Anwesen. Ab und zu muss sie mal an Photo-Sessions für das Plakat ihres neusten Filmes teilnehmen, was sie gleich nutzt, um den Fotographen zu verführen. Eines Tages heuert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Die Stewardessen“

Der Film folgt vier Stewardessen bei ihren Abenteuern in den Hauptstädten Europas. Stewardess Jenny (Margit Siegel) lässt sich erst von einem älteren Herren in dessen Hotelzimmer locken. Als dieser aber vor einem möglichen Abenteuer einschläft, sucht sie sich einen hübschen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar