Archiv der Kategorie: Internet

Filmforum Bremen beim Media Monday #89

Jede Woche montags um 00:01 Uhr stelle das Medien-Journal einen Lückentext zur Verfügung, den man in den Kommentaren oder auf seinem Blog beantworten kann. Damit es einfach ist, die eigenen Antworten zu erkennen, lässt man die Vorgabe einfach in normal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Das Bloggen der Anderen (08-03-13)

Letzte Woche habe ich leider nicht die Zeit gefunden, diese – doch recht beliebte – Rubrik zu füllen. Wie es in den nächsten Wochen aussehen wird, kann ich auch noch nicht sagen, da dort eine Menge familiärer Dinge auf mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Filmforum Bremen beim Media Monday #88

Wieder Montag. Hier die Fragen und meine Antworten (in fett) des aktuellen „Media Mondays„. 1. Bill Murray gefiel mir am besten in Rushmore. 2. Martin Scorsese hat mit „Mean Streets“ (Hexenkessel), knapp vor „Raging Bull“ (Wie ein wilder Stier) seine beste Regiearbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmforum Bremen beim Media Monday #87

  So, das zweite Mal dabei. 1. Ben Foster gefiel mir am besten in Rampart. 2. Rainer Erler hat mit vielen Filmen seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er seiner Zeit immer Voraus war und es geschickt verstand, Fiktion und brisante Themen zu einem ebenso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Das Bloggen der Anderen (22-02-13)

– In der letzten Ausgabe von „Das Bloggen der Anderen“ hatte ich auf Dietrich Brüggemanns Angriff auf die sogenannte „Berliner Schule“ berichtet. Hier die Reaktion von Franz Müller im Revolver, dem „Hausblatt“ der Filmemacher, die gemeinhin in die „Berliner Schule“-Schublade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Premiere: Filmforum Bremen beim Media Monday #86

  Das hier ist jetzt eine Premiere. Zum ersten Mal nehme ich am legendären „Media Monday“ des Blogs „Medienjournal“ teil. Bisher ist immer nichts draus geworden, weil ich ständig vergessen habe, dort vorbeizuschauen und mir die Fragen abzuholen. Aber auch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Das Bloggen der Anderen (15-02-13)

Vorab ein Beitrag aus dem Online-Magazin arteshock, welches kein Blog ist. Aber der Beitrag von Dietrich Brüggemann über die „Berliner Schule“ erscheint mir so interessant, dass ich ihn einerseits hier gerne verlinken, andererseits wohl die nächsten Tage einen längeren Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (01-02-13)

Na, da habe ich mir aber was aufgehalst. Durch die aktuelle Diskussion über die „Filmblogsphäre in Deutschland“, woraufhin sich eine Facebook-Seite zu diesem Thema und als Plattform für alle deutschen Filmblogs gegründet hat, bin ich auf zahlreiche neue Blogs aufmerksam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Ein paar Gedanken zur aktuellen „Deutsche Filmblogosphäre“-Diskussion

Seit zwei Wochen macht das Wort von der „Filmblogosphäre-Diskussion“ die Runde. Angestoßen wurde diese von dem Journalisten Alexander Gajic auf seinem Blog „Real Virtuality“, auf dem er „Vier Thesen zur deutschen Filmblog-Sphäre“ postulierte. Nachdem dieser Beitrag beim „BildBlog“ in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Interaktive Dokumentation: „WhyGo2Movies“

Vielleicht fragt sich der ein oder andere, was aus dem interaktiven Doku-Projekt „Why Go To Movies“ einiger Studenten der Universität Bremen geworden ist, für das ich hier vor genau sieben Wochen einen Aufruf gepostet hatte. Am letzten Samstag wurde es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar