Schlagwort-Archive: Filmblog

Das Bloggen der Anderen (15-06-20)

– Die Nippon Connection fand dieses Jahr online statt. Eigentlich DIE Gelegenheit für mich, einmal daran teilzunehmen. Aber wie das immer so ist: Ist es zu leicht, macht man es nicht. Irgendwie hatte ich auch keine Lust Kinofilme auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (08-06-20)

– Ein sehr interessanter Artikel auf critic.de über die Online-Ausgabe des DOK.fest München. Für Festivalleiter Daniel Sponsel heißt es nach den überraschend hohen Online-Besucherzahlen „Die Zukunft des Kinos passiert jetzt!“, doch der Kulturarbeiter Alejandro Bachmann und die Diagonale-Leiter Sebastian Höglinger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (25-05-20)

– Als ich mit Das Bloggen der Anderen begonnen habe, war für mich klar, dass ich hier Seiten verlinken möchte, die eine Blog-Struktur haben und im besten Falle nicht nur Reviews, sondern auch andere Inhalte bieten. Das habe ich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (11-05-20)

– Auf Eskalierende Träume schreibt André Malberg über Jess Francos zweiten Spielfilm „Labios rojos“ und meine dringendste Frage ist: Wie ist er da rangekommen? Bei der Recherche zu meinem Artikel über den frühen Franco in der „35 Millimeter – Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (04-05-20)

– „Kino in Zeiten von Corona“. Elisabeth Nagy wirft auf out takes einen kurzen (ein wenig Berlin zentrierten) Blick auf den aktuellen Status. – Auch Filmlichtung macht sich seine Gedanken zu dem Thema Kinobetrieb und Corona. – Wie viele sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (27-04-20)

– Der passende Film für unsere Zeit. Vor Jahren gesehen und recht verstört gewesen. Eine merkwürdige Mischung aus dokumentarischem Stil und Surrealismus. „Die Hamburger Krankheit“ von Peter Fleischmann. Manfred Polak von Whoknows presents hat sich diesen sehr empfehlenswerten Film ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (20-04-20)

Es lohnt fast nicht „Das Bloggen der Anderen“ für die letzte Woche zu verfassen. Es war schlicht und ergreifend beinahe nichts los. Rausgesucht habe ich gerade mal eine Handvoll Reviews. Das war’s. – Mit Tsui Hark kann Bluntwolf von Nischenkino … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (06-04-20)

Nein, viel zu berichten gibt es auch diese Woche nicht. Was ich absolut nachvollziehbar finde. Auch bei mir hält sich der Elan in diesen Wochen, wo alle Tage wie einer erscheinen, eher in Grenzen. Eine halbfertige Review muss nach abgeschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (30-03-20)

– Vor knapp einer Woche verstarb Stuart Gordon. Ein Regisseur, der mich sehr lange begleitet hat und mit dessen unbekannteren Werken jenseits der Kultfilme wie „Re-Animator“ oder „From Beyond“ ich mich schon lange beschäftigen wollte. Die entsprechenden Scheiben liegen immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (23-03-20)

Ich habe nicht unbedingt erwartet, dass die deutschsprachigen Filmblogs mit Einträgen überquellen. Momentan hat sicherlich jeder andere Probleme. Daher ist diese Ausgabe auch erwartbar schmal. Ich habe selber überlegt, jetzt mal auszusetzen, aber mich dann doch dagegen entscheiden. Ihr sollt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar