Schlagwort-Archive: Filmblog

Das Bloggen der Anderen (05-03-18)

– Ein letztes Mal Berlinale. Schwanenmeister erklärt auf Negative Space „Warum die deutschen Beiträge den Berlinale-Wettbewerb bereichert haben“ und zieht ein persönliches Fazit. – Michael Kienzel stellt auf critic.de die Retrospektive „Splendid Isolation“ des Berliner Arsenal vor. Eine Reihe zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Das Bloggen der Anderen (26-02-18)

– Bevor es gleich wieder reichlich Berlinale gibt, hier erst einmal die wichtigen Dinge im Leben. Davids zweiter Teil seiner „Euphorien vom 17. außerordentlichen Filmkongress des Hofbauer-Kommandos“ auf Whoknows presents. – Und nun zur Berlinale. Den Goldenen Bären hat ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (19-02-18)

– Ja, schon wieder ist ein Jahr um und mit der Berlinale steht das erste große Filmfestival ins Haus, auf dem sich auch zahlreiche Blogger tummeln. Schwanenmeister von Negative Space empfiehlt als erotischen Geheimtipp der 68. Berlinale „Para aduma“. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (12-02-18)

Diese Woche lohnt es sich kaum, die Tastatur anzuschmeißen. In der deutschsprachigen Filmblogszene war fast nichts los. Darum hier eine sehr kurze Ausgabe des „Bloggens der Anderen“. – Letzten Montag musste ich mich erst einmal vom Mondo-Bizarr-Weekender ausruhen. Keine Pause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (29-01-18)

– Noch einmal fange ich mit dem Hofbauer-Kongress in Nürnberg an. Erstmals dabei war david von Whoknows presents. Und das halte ich für eine sehr schöne Fügung, lese ich doch die Texte auf diesem Filmblog sehr gerne. Und auch seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (22-01-18)

So, da ist er. Der erste Blog-Eintrag im neuen Jahr. Nachdem ich es letzte Woche endlich geschafft habe, meinen neuen Beitrag im 35-Millimeter-Retro-Filmmagazin zu finalisieren und kurz vor der Deadline abzuschicken, kann ich mich nun wieder meinem Blog widmen. – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (18-12-17)

So, es ist so weit. Das letzte „Bloggen der Anderen“ für dieses Jahr. Irgendwann im Januar wird es wieder zurück sein. Bis dahin gibt es zwar noch ein paar Artikel, an denen ich gerade schreibe – aber diese Rubrik hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (11-12-17)

– In der vergangenen Woche verstarb überraschend Ulli Lommel. Allesglotzer hat sich ihm zu Ehren noch einmal seinen vielleicht besten Film, „Die Zärtlichkeit der Wölfe“, angesehen. – Japeau ist ein neues Blog rund um das Thema Japan. Und da es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (04-12-17)

– Im Zentrum der letzten Woche standen einmal mehr die Berlinale und die Nachfolge des Festivalleiters Dieter Kosslick. Schwanenmeister erklärte auf Negative Space weshalb sich die Unterzeichner des Berlinale-Aufrufs sich für eine Anti-Kosslick-Kampagne ausgenutzt fühlten. Rüdiger Suchsland hat seinen Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (27-11-17)

– Auf out-takes findet man die hochinteressante Zusammenfassung einer zweistündigen Podiums-Diskussion zum Thema analoger vs. digitaler Film. – Die letzten beiden Wochen habe ich hier Links zu der Auseinandersetzung zwischen Rüdiger Suchsland und der Filmlöwin Sophie Charlotte Rieger, die nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar