-
Kategorien
- Allgemein (702)
- Bücher (99)
- City 46 (226)
- DVD (424)
- Film (1.205)
- Filmtagebuch (466)
- Internet (382)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (650)
Archive
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: März 2015
DVD-Rezenion „Foxtrot – Tödliches Inselparadies“
Der rumänische Graf Liviu (Peter O’Toole) flüchtet zusammen mit seiner Frau Julia (Charlotte Rampling), seinem Diener Eusebio (Jorge Luke) und seinem Freund und ehemaligen Militär-Ausbilder Larsen vor den langsam am Horizont aufziehenden Zweiten Weltkrieg. Liviu hat sich eine unbewohnte Insel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Arturo Ripstein, Charlotte Rampling, DVD, England, Exclusive Media, Filmtagebuch, Max von Sydow, Mexiko, Peter O'Toole, Rezension
2 Kommentare
Das Bloggen der Anderen (30-03-15)
– „Die Herren Dracula“ war ein Film, den ich schon lange kannte, bevor ich überhaupt eine Minute davon sah. Der Grund dafür war, dass mein Vater mir immer wieder von einzelnen Szenen erzählt hatte. Eigentlich sehr ungewöhnlich, denn normalerweise war … Weiterlesen
DVD-Rezension: „Die Gewalt bin ich“
Kaum ist „der Chinese“ (Tomas Milian) aus dem Gefängnis geflohen, lässt er umgehend den Mann exekutieren, der ihn einst hinter Gitter brachte: Den Ex-Kommissar Tanzi (Maurizio Merli). Doch Tanzi überlebt den Mordanschlag. Offiziell für Tod erklärt, macht sich Tanzi auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit DVD, filmArt, Filmtagebuch, Italien, John Saxon, Maurizio Merli, Polizieschi, Rezension, Tomas Milian, Umberto Lenzi
Schreib einen Kommentar
Filmbuch-Rezension: “Glorious Technicolor“
Das Thema der diesjährigen Berlinale-Retrospektive hieß „Glorious Technicolor“ und genauso heißt auch der Begleitband, der bei Bertz+Fischer erschienen ist. Wie es sich für das Thema gehört, und man es auch von Bertz+Fischer gewohnt ist, ist der Band sehr treffend illustriert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film
Verschlagwortet mit Annika Schaefer, Berlinale, Bertz+Fischer, Connie Betz, Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Glorious Technicolor, Rainer Rother
Schreib einen Kommentar
Stummfilm mit Live-Musik: Laurel & Hardy und Buster Keaton am Samstag
Morgen, Samstag, den 28.3., gibt es um 20:30 Uhr auf der großen Leinwand des Kommunalkinos City 46 wieder Stummfilm mit Live-Musikbegleitung. Gezeigt wird zunächst der brillante Kurzfilm „Big Business“ der Herren Laurel & Hardy, die als Weihnachtsbaum-Verkäufer in Kalifornien unterwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, Buster Keaton, City 46, Ezzat Nashashibi, Musik, Oliver Hardy, Stan Laurel, Stummfilm
Schreib einen Kommentar
Originalfassungen in Bremen: 26.03.15 – 01.04.15
Interessantes und Uninteressantes, vor allem aber keine großen Highlights (außer vielleicht „A Most Violent Year“, der sich recht spannend anhört), dafür viele türkischsprachige Filme. Die Bilanz dieser Woche. Fast & Furious 7 – Cinemaxx, Mi. 1.4. um 20:00 – Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atlantis, Bremen, Cinemaxx, CineStar, City 46, Filmprogramm, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar
Kurze Gedanken in eigener Sache
Wie einige vielleicht bemerkt haben, war hier die letzten Tage nichts los. Das hatte einen Grund. Einen sehr persönlichen. Manchmal hält die Welt kurz inne und dann fehlt jemand, von dem man dachte, er würde ewig da sein. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Das Bloggen der Anderen (16-03-15)
– Manfred Polak erzählt auf Whokows presents darüber, was passiert, wenn ein Blogger seinen eigenen Text plötzlich auf einem CDV-Cover entdeckt. – Der Schweizer Filmpreis geht in diesem Jahr an Jean-Luc Godard. Grund für Michael Sennhauser auf Sennhausers Filmblog Leben und … Weiterlesen
DVD-Rezension: “Dirty Mary, Crazy Larry“
Larry (Peter Fonda) ist ein Rennfahrer, der Geld braucht, um die Teilnahme an Autorennen zu finanzieren. Der Rennfahrer Larry und sein Mechaniker Deke (Adam Roarke) brauchen dringend Geld, um ihre Teilnahme an einem wichtigen Autorennen zu finanzieren. Kurzerhand nehmen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Adam Roarke, DVD, filmArt, Filmtagebuch, John Hough, Kenneth Tobey, Peter Fonda, Rezension, Roddy McDowall, Susan George, USA, Vic Morrow
Schreib einen Kommentar
Originalfassungen in Bremen: 12.03.15 – 18.03.15
Nach ein paar wirklich famosen Wochen, kehrt bei den Originalfassungen wieder etwas Ruhe ein. Kingsman – The Secret Service – Cinemaxx, Fr./So./Di. immer 20:00 & CineStar, So. 15.3. um 20:00 – Comicverfilmung mit Samuel L. Jackson als fieser Bösewicht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atlantis, Bremen, Cinemaxx, CineStar, City 46, Filmprogramm, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar