Kategorien
- Allgemein (714)
- Bücher (105)
- City 46 (227)
- DVD (439)
- Film (1.232)
- Filmtagebuch (488)
- Internet (383)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (662)
Archive
- Januar 2025 (1)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (3)
- Dezember 2023 (5)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (3)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: März 2013
Kommentar zur Fusion des Cinema Ostertor mit den Bremer Filmkunsttheatern
Während meiner fast zweiwöchigen Informationsabstinenz ist einiges passiert. Für viele meiner Leser sicherlich bereits ein alter Hut, möchte ich trotzdem etwas zu der Fusion des Cinema Ostertor mit dem Bremer Filmkunsttheater von Manfred Brocki schreiben. Nicht-Bremer kennen das Cinema Ostertor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bremer Filmkunsttheater, Cinema Ostertor, Gert Settje, Manfred Brocki, Thomas Settje, Weser Kurier
3 Kommentare
Das „Filmforum Bremen“ im Interview bei Review-Corner.de
Vor ein paar Tagen schrieb mich Sebastian vom Blog „Review Corner“ an. Er stellt auf seinem Blog seit einigen Wochen regelmäßig deutsche Filmblogs vor. Da er dort auch gerne das „Filmforum Bremen“ präsentieren wollte, fragte er mich, ob ich ihm … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (30-03-13)
Wie zwei Artikel vorher bereits geschrieben, war ich eineinhalb Wochen offline und von der Welt abgeschnitten. Da sich die meinige in dieser Zeit drastisch geändert hat, bleibt mir momentan nicht viel Zeit, um mich um meinen Blog zu kümmern. Aber … Weiterlesen
Schauburg: Premiere „Heute bin ich blond“ mit Gästen
Am morgigen Donnerstag, den 28. März, zeigt die Schauburg um 21:00 Uhr die deutsche Tragikomödie „Heute bin ich blond“ als Premiere mit Gästen. Der Film entstand nach dem autobiographischen Roman der Niederländerin Sophie van der Stap und handelt von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Filmpremiere, Heute bin ich blond, Lisa Tomaschewsky, Marc Rothemund, Schauburg
Schreib einen Kommentar
Ein paar kurze Worte in eigener Sache
Der eine oder andere mag sich vielleicht gewundert haben, warum es hier in den letzten paar Tagen so ruhig war und so beliebte Reihen wie „Das Bloggen der Anderen“ oder „Originalfassungen in Bremen“ nicht erschienen. Dafür gibt es einen sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Das Bloggen der Anderen (16-03-13)
– Letzte Woche, am 07.März, verstarb der große Damiano Damiani. Mir sticht im Herzen ein großes Schuldgefühl, weil ich diesem Meister des gesellschaftskritischen Mafiafilms – diesem Regisseur, der seinen Zeigefinger immer mit größtmöglicher Leidenschaft und niemals langweilig in die Wunde … Weiterlesen
Interview mit Cineploit-Gründer Alex Wank
Vor einigen Wochen hatte ich hier im Blog das österreichische Musik-Label „Cineploit“ vorgestellt (hier nachzulesen). Nun fand sich die Gelegenheit, ein Interview mit dem sympathischen Cineploit-Chef Alex Wank zu führen, und ihn direkt zu Cineploit, die dort vertretenen Bands und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cineploit, MalaBimba, Musik, Orgasmo Sonore, Sospetto, Thelema, Zoltan
Schreib einen Kommentar
Originalfassungen in Bremen: 14.03.13 – 20.03.13
Ganz so lang, wie in der letzten Woche, ist die Liste diesmal nicht. Aber es sieht ganz so aus, als hätten Schauburg und Gondel (!) den Sonntag als O-Ton-Tag für sich entdeckt. Muss man weiter beobachten, aber sieht zur Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, Cinemaxx, CineStar, City 46, Dokumentarfilm, Filmprogramm, Gondel, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar
Das Instituto Cervantes zeigt spanisches Kino im City 46
Wie auch schon im letzten Jahr, wird es auch in 2013 wieder eine, vom Instituto Cervantes in Kooperation mit dem City 46 präsentierte, Reihe mit aktuellen spanischen Filmen geben. Also recht aktuelle Werke. In diesem Jahr firmiert das Ganze unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, City 46, Instituto Cervantes, Spanien
Schreib einen Kommentar
Filmforum Bremen beim Media Monday #89
Jede Woche montags um 00:01 Uhr stelle das Medien-Journal einen Lückentext zur Verfügung, den man in den Kommentaren oder auf seinem Blog beantworten kann. Damit es einfach ist, die eigenen Antworten zu erkennen, lässt man die Vorgabe einfach in normal … Weiterlesen