Schlagwort-Archive: Kino 46

Heutiger „Weser-Kurier“-Artikel zum Status des „Kino 46“

Heute war im „Weser Kurier“ ein Artikel mit der Überschrift „Neuanfang im ehemaligen „City“ zu lesen, der sich mit dem neuen Standort des Kino 46 beschäftigt. Ein Thema, das in letzter Zeit auch Leser dieses Blogs umgetrieben hat. Allerdings sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kino 46 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Originalfassungen in Bremen: 25.11.- 01.12.10

Nicht viel Neues in dieser Woche. Das Kino 46 zeigt mit „Bombay“ und „Synecdoche, New York“ zwei interessante Filme.  Den Rest (bis auf „Long Walk Home“) kennen wir schon aus der Vorwoche. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Interessanter Weser-Kurier-Artikel über Kinos in Bremen

Heute findet sich im „Weser Kurier“ ein sehr informativer Artikel von Karina Skwirblies über die aktuelle Kinolandschaft in Bremen. Der Artikel beschäftigt sich (natürlich, möchte man fast schon sagen) im dem 3D-Boom, liefert aber auch weitere Informationen über die Kinos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kino 46 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Dezember im Kino 46: „Filmperlen 2010“ und „Im Schatten“

Kurz vor dem Umzug an einen neuen Standort, haut das Kino 46 schöpft das Kino 46 noch einmal so richtig aus dem Vollen. Im Dezember-Programm finden sich unter der Überschrift „Filmperlen 2010“ viele hochgelobte Filme, die in diesem Jahr zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Lubitsch-Klassiker als Stummfilm mit Live-Musik

Am kommenden Samstag, den 20.11. um 20:30 Uhr, gibt es nach einiger Zeit endlich wieder einen mit Live-Musik begleiteten Stummfilm im Kino 46. Gezeigt wird Ernst Lubitschs „Anna Boleyn“ von 1920. Wer Lubitsch nur mit dem berühmten „Lubitsch-Touch“ und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Originalfassungen in Bremen: 18.11.- 24.11.10

„Harry Potter“ überstrahlt in dieser Woche einfach alles. Im Cinemaxx besetzt er jeden einzelnen O-Fassungs-Termin. Da bleibt gerade noch Platz für einen türkischsprachigen Film. Und die anderen Kinos? Ergehen sich in Wiederholungen. Was im Falle von „Bansky“ nicht schlecht ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Originalfassungen in Bremen: 11.11.- 17.11.10

Da mir schon der Bericht über die 52. Nordischen Filmtage in Lübeck unter den Nägeln brennt, mache ich es auch in dieser Woche mal ganz schnell mit den Originalfassungen. Nur soviel: Die Türken sind zurück! Nachdem ja nun lange Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Originalfassungen in Bremen: 04.10.- 10.11.10

In ein paar Minuten fahre ich los nach Lübeck, um an den Nordischen Filmtagen teilzunehmen. Daher die aktuelle Übersicht nur im Schnelldurchlauf und mit ganz viel „copy&paste“. Carlos – der Schakal – Schauburg, Mi. 10.11., 20:30 – die Biographie des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Originalfassungen in Bremen: 28.10.- 03.11.10

Für die Freunde des Mainstream-Actionfilms schießt sich Bruce Willis mit einer illusteren Bande von Oscar-Präm- und Nominierten durch die Comic-Verfilmung „R.E.D.“. Und ich freue mich auf „Banksy – Exit Through the Gift Shop“, den ich hoffentlich noch schaffe zu gucken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Kino 46 zeigt im November eine Schlingensief-Reihe

Vor Kurzem sah ich zusammen mit meiner Frau einen empfehlenswerten kurzen Dokumentarfilm mit dem Namen „Major albo rewolucja Krasnoludków“ (Der Major oder Die Revolution der Zwerge) von Maria Zmarz-Koczanowicz. Darin geht es um die, hierzulande nahezu unbekannte, „Orangen Alternative„. Einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar