Schlagwort-Archive: 35mm – Das Retro-Film-Magazin

Interview mit Jens Dehn – Autor von „Victor Sjöström – Film can be art“

Seit einiger Zeit bin ich stellvertrender Chefredakteur beim „35 Millimeter – Retro-Filmmagazin“. Nun erscheint in den nächsten Tagen der erste Band einer Buchreihe, die vom „35 Millimeter“-Verlag herausgegeben wird. Das erste Buch heißt „Film can be art“ und widmet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 17 erhältlich

Das neue „35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin“ ist nun käuflich zu erwerben. Titelthema ist das britische Kino. Hierzu habe ich diesmal einen längeren Artikel über die sogenannte „Sadean Trilogy“ (das sind die Filme „Das schwarze Museum“, „Der rote Schatten“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Interview mit Jörg Mathieu – Initator des Cinefonie-Festivals in Saarbrücken

Auch wenn Bremen und Saarbrücken mal eben schlappe 550km trennen, so gibt es zwischen diesen beiden Städten doch einige Gemeinsamkeiten. Bremen ist das kleinste Bundesland, das Saarland das zweitkleinste und was die öffentlichen Gelder angeht, so sind beide Bundesländer ähnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 16 erhältlich

Seit Kurzem ist die neue „35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin“ erhältlich. Diesmal wird sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Avantgarde“ beschäftigt. Und da sind, wie ich finde, wieder einige sehr spannende Artikel zusammengekommen. Ich selber durfte ein Portrait der großen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 15 erhältlich

Und wieder ist eine neue Ausgabe des „35 Millimeter“-Magazins fertig. Und es ist, wie ich finde, diesmal eine besonders schöne Ausgabe geworden. Nicht nur wegen des entsprechenden Titelthemas. Ich habe diesmal drei Artikel am Start: Zunächst geht es um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 14 erhältlich

Bei der aktuellen Ausgabe konnte ich bis auf eine DVD-Rezension von „Heiße Grenze“ (obwohl leider nicht mein Kürzel drunter steht) leider nichts beitragen. Die Redaktionskollegen hatten bereits alle Themen besetzt, als ich noch darüber nachgegrübelte, ob ich jetzt lieber über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 12 erhältlich

Hinweis in eigener Sache. Für die aktuelle Ausgabe des „35 Millimeter“-Magazins, welches sich diesmal schwerpunktmäßig mit dem Genre „Horror“ beschäftigt, habe ich wieder einen Artikel beigesteuert.  Diesmal habe ich mich intensiv mit dem „Godfather of Gore“, Herschell Gordon Lewis, auseinandergesetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 11 erhältlich

Kleiner Hinweis in eigener Sache. Seit ein paar Wochen gehöre ich mit zur „35 Millimeter“-Redaktion. Darum kann ich jetzt sagen: Unser neues Heft ist da. Diesmal heißt das Titelthema „Science Fiction“, und ich habe einen Artikel über die frühen Raumfahrten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 10 jetzt erhältlich

Vor einem Jahr hatte ich an dieser Stelle das sehr empfehlenswerte „35 Millimeter“-Magazin vorgestellt. Wie sehr mir diese Publikation gefallen hat sieht man daran, dass ich zu der Ausgabe #7 (Feb./März 2015) einen Artikel über den polnischen Stummfilm-Vamp Pola Negri … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vorstellung: „35mm – Das Retro-Film-Magazin“

Überall wird vom Tod des Gedruckten geschrieben. Die mediale Zukunft läge nicht im Print, sondern im digitalen Bereich. Und obwohl dieser Ausblick sicherlich nicht ganz falsch ist, so sind es doch vor allem die Nischen, die immer wieder einen anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare