Archiv der Kategorie: Bücher

Buch-Rezension: Terry Gilliam “Gilliameseque: Meine Prä-posthumen Memoiren“

Dass Terry Gilliam seine Karriere als Zeichner und Animator begann, spürt man auf jeder Seite dieses schön aufgemachten und reichlich bebilderten Buches. „Gilliameseque: Meine Prä-posthumen Memoiren“ ist ein wahres Füllhorn an Fotos, Illustrationen und Collagen. Ganz so, wie man es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 15 erhältlich

Und wieder ist eine neue Ausgabe des „35 Millimeter“-Magazins fertig. Und es ist, wie ich finde, diesmal eine besonders schöne Ausgabe geworden. Nicht nur wegen des entsprechenden Titelthemas. Ich habe diesmal drei Artikel am Start: Zunächst geht es um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 14 erhältlich

Bei der aktuellen Ausgabe konnte ich bis auf eine DVD-Rezension von „Heiße Grenze“ (obwohl leider nicht mein Kürzel drunter steht) leider nichts beitragen. Die Redaktionskollegen hatten bereits alle Themen besetzt, als ich noch darüber nachgegrübelte, ob ich jetzt lieber über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

„Sigi Götz Entertainment“ braucht Hilfe!

Ich weiß nicht, ob ich auf diesen Seiten schon einmal von dem wundervollen Druckerzeugnis „Sigi Götz Entertainment“ (kurz SGE) geschwärmt habe. Eine kleine, aber sehr feine Zeitschrift, die mich vier Mal im Jahr mit – wie ich es gerne nenne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: “ Werner Herzog – An den Grenzen“

Während Werner Herzog in den USA einen fast schon mythischen Status besitzt, wird er in Deutschland leider größtenteils noch immer auf seine legendäre Zusammenarbeit mit Klaus Kinski reduziert. Daher erfreut sich auch aus seinem späteren Werk hierzulande gerade mal der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Buch-Rezension: John Waters “Carsick“

Mit dem Begriff „Kult-Regisseur“ wird (viel zu) oft um sich geworfen. Doch es gibt einen Mann, der dieses Prädikat mit vollem Recht für sich beanspruchen kann: John Waters. Waters ist beinahe schon selbst ein eigenes Filmgenre, und insbesondere seine frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Christian Keßler “Der Schmelzmann in der Leichenmühle – Vierzig Gründe, den Trashfilm zu lieben“

Recht schnell hat Christian Keßler seinem erst vor einem Jahr erscheinen Buch „Wurmparade auf dem Zombiehof“ eine Fortsetzung folgen lassen. Das neue Werk trägt den Titel „Der Schmelzmann in der Leichenmühle“ und bietet dem geneigten Leser wiederum „40 Gründe, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 12 erhältlich

Hinweis in eigener Sache. Für die aktuelle Ausgabe des „35 Millimeter“-Magazins, welches sich diesmal schwerpunktmäßig mit dem Genre „Horror“ beschäftigt, habe ich wieder einen Artikel beigesteuert.  Diesmal habe ich mich intensiv mit dem „Godfather of Gore“, Herschell Gordon Lewis, auseinandergesetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: Jörg Buttgereit “Besonders wertlos – Filmtexte“

Es ist eine wahre Schande, dass Jörg Buttgereit oftmals noch immer auf sein filmisches Frühwerk reduziert wird. Zugegeben, „Nekromantik“ besitzt seinen Kultstatus völlig zurecht, „Nekromantik 2“ ist der bessere Film, „Der Todesking“ eine bedrückende Auseinandersetzung mit dem Tod und „Schramm“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: “DER WEISSE HAI revisited“

Zum 40-jährigen Jubiläum des „Weißen Hais“ ist nun bei Bertz + Fischer ein Buch erschienen, welches sich auf 274 Seiten allein und in aller Ausführlichkeit mit diesem einen Film beschäftigt. Natürlich hat „Der weiße Hai“ ein solche „Sonderbehandlung“ allemal verdient, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar