– Bianca Jasmina Rauch stellt auf Filmlöwin die beiden Filme „Paris Caligrammes“ – ein Selbstporträt der Filmemacherin – Ulrike Ottinger“ – und „In the Mirror of Maya Deren“ von Martina Kudláček. Beide liefen auf der diesjährigen Diagonale in Graz.
– Joachim Kurz erinnert auf kino-zeit.de an den iranische Filmemacher Abbas Kiarostami.
– „Deathdream“ hat mich bereits vor einigen Jahrzehnten als schraddelige VHS-Kopie nachhaltig beeindruckt und gehört noch heute zu meinen liebsten US-Independent-Horrorfilmen. Bluntwolf bespricht das Werk auf Nischenkino. Ebenso Cirio H. Santiagos „Ein Mann wird zum Killer“, der hier noch (!) ungesehen herumsteht.
– „Octopussy“ gehört für mich noch nie ganz oben in die Liste meiner liebsten Bond-Filme. Aber über die Jahre habe ich mit dem Film meinen Frieden gemacht und sehe heute viele Dinge ähnlich wie Tonio Klein in seiner Besprechung für Die Nacht der lebenden Texte. Inklusive kleines Louis-Jourdan-Porträt, was ich sehr schön finde.