Kategorien
- Allgemein (717)
- Bücher (105)
- City 46 (227)
- DVD (439)
- Film (1.234)
- Filmtagebuch (488)
- Internet (383)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (665)
Archive
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (3)
- Dezember 2023 (5)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (3)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: November 2015
Das Bloggen der Anderen (30-11-15)
– Passend zum demnächst anlaufenden neuen „Star Wars“-Film, wirft Marco auf Duoscope noch einmal einen Blick zurück in die Zeit, als das Ganze noch „Krieg der Sterne“ hieß. Eine sehr schöne, objektive „Geschichtsstunde“. – Cutrin war auf dem Cinefest in … Weiterlesen
Filmbuch-Rezension: “DER WEISSE HAI revisited“
Zum 40-jährigen Jubiläum des „Weißen Hais“ ist nun bei Bertz + Fischer ein Buch erschienen, welches sich auf 274 Seiten allein und in aller Ausführlichkeit mit diesem einen Film beschäftigt. Natürlich hat „Der weiße Hai“ ein solche „Sonderbehandlung“ allemal verdient, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film
Verschlagwortet mit Bertz+Fischer, Wieland Schwaneberg
Schreib einen Kommentar
DVD-Rezension: „Im Dutzend zur Hölle“
Als der „consigliori“ des einflussreichen Mafiaboss Don Antonio Macaluso (Martin Balsam), Anwalt Thomas Accardo (Tomas Milian), aus dem kriminellen Milieu aussteigen will, löst er damit einen Mafiakrieg aus. Da Don Antonio seinen Ziehsohn Thomas unbehelligt ein neues Leben mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Alberto de Martino, Dagmar Lassander, DVD, Edoardo Fajardo, filmArt, Filmtagebuch, Francisco Rabal, Italien, Martin Balsam, Nello Pazzafini, Polizieschi, Rezension, Riz Ortolani, Tomas Milian
Ein Kommentar
Das Bloggen der Anderen (23-11-15)
– Das große Thema der letzten Woche war Gaspar Noes neuer Film „Love“, der die Blogger-Gemeinschaft spaltete. Auf Cereality wurden gleich zwei Reviews veröffentlicht: Eine Pro von Timo Kießling und eine Contra von Nathanael Brohammer. Auf der Contra-Seite finden sich … Weiterlesen
Blu-ray-Rezension: “Der Mann mit der Tigerpranke”
Qiu Lian-Huan (Chen Kuan-Tai) ist der Anführer einer kleinen Gangsterbande mit einem Drang zu Höherem. Als er eines Tages Yu Chow-Kai (Tin Ching), dem Sohn des der mächtigsten Gangster in Shanghai beim Kartenspiel erst dessen gesamtes Geld und dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Chang Cheh, Chen Kuan-Tai, Ching Li, Chu Mu, DVD, filmArt, Filmtagebuch, Hongkong, Lau Kar Leung, Shaw Brothers, Tin Ching
Schreib einen Kommentar
DVD-Rezension: „Die Stimme des Mondes“
Ivo Salvini (Roberto Benigni) ist gerade aus der Nervenheilanstalt entlassen worden, weil er nachts Brunnen aufsucht, aus denen Stimmen zu ihm sprechen. Außerdem kann er die Stimme des Mondes hören. Gonella (Paolo Villagio), ein ehemaliger Präfekt, der unter Verfolgungswahn leidet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit DVD, Federico Fellini, Filmtagebuch, Italien, Paolo Villagio, Rezension, Roberto Benigni
Schreib einen Kommentar
Das Bloggen der Anderen (16-11-15)
– Der für mich schönste Artikel der Woche stammt von Christoph Draxtra, der auf critic.de eine leidenschaftliche Verteidigung des vielfach geschmähten Lamberto Bava veröffentlicht hat, der – so ist es angekündigt -noch weitere Teile von ausgesprochen geschätzten Kollegen folgen werden. … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (10-11-15)
– Die Nordischen Filmtage in Lübeck sind ein ganz wunderbares Filmfestival, welches ich auch gerne mal wieder besuchen würde. Leider fehlt mir dazu momentan die Zeit. Sonja Hartl hat auf B-Roll einen Vorbericht zu den Filmtagen geschrieben, Rainer Kienböck berichtet … Weiterlesen
DVD-Rezension: „Der Meister und Margarita“
Moskau im Jahre 1930. Während Stalin regiert, kommt der Teufel (Alain Cuny) in die sowjetische Hauptstadt. Satan gibt sich als distinguierter „Meister der schwarzen Magie“ Woland aus. Der Autor Nikolai (Ugo Tognazzi) versucht derweil gegen den Willen der Kulturelite sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Alain Cuny, Aleksandar Petrović, DVD, Ennio Morricone, Filmtagebuch, Italien, Jugoslawien, Koch Media, Masterpieces of Cinema, Mimsy Farmer, Rezension, Ugo Tognazzi
Schreib einen Kommentar
Blu-ray Rezension: “Der Mann mit den Röntgenaugen“
Dr. Xavier (Ray Milland) hat ein Serum entwickelt, mit dessen Hilfe die Sehkraft des menschlichen Auges gesteigert wird. Beaufsichtigt von seinem Freund Dr. Brant (Harold J. Stone) testet er das Mittel im Selbstversuch. Dieser ist ein voller Erfolg. Schon bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Anolis, BluRay, Filmtagebuch, Ray Milland, Rezension, Roger Corman, USA
Schreib einen Kommentar