-
Kategorien
- Allgemein (702)
- Bücher (99)
- City 46 (226)
- DVD (425)
- Film (1.206)
- Filmtagebuch (467)
- Internet (382)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (650)
Archive
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: Mai 2014
DVD-Rezension: „The Loreley’s Grasp – Die Bestie im Mädchen-Pensionat“
In einem Städtchen am Rhein wird eine junge Frau in der Nacht vor ihrer Hochzeit brutal ermordet. Bald schon macht das Gerücht die Runde, dass der Mord auf das Konto der mythischen Loreley (Helga Liné) geht, die sich in Vollmondnächten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Amando de Ossorio, DVD, Filmtagebuch, Helga Liné, Rezension, Shock DVD Entertainment, Silvia Tortosa, Spanien, Tony Kendall
Schreib einen Kommentar
“Weird Xperience”: Morgen Vatertagsfreuden mit „Tetsuo – The Iron Man“
Recht spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät, hier der Veranstaltungshinweis auf unsere nächste „Weird Xperience„-Veranstaltung im City 46, die bereits morgen um 20:30 Uhr im City 46 stattfindet. Ich stelle hier einfach mal auf die Schnelle unseren Newsletter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit City 46, Shinya Tsukamoto, Tetsuo, Weird Xperience
Schreib einen Kommentar
Originalfassungen in Bremen: 29.05.14 – 04.06.14
Diese Woche gibt es wieder ein hübsch buntes O-Ton-Programm in den Bremer Kinos. Von experimenteller Filmkunst bis zum Big-Budget-Blockbuster ist alles dabei. Insbesondere trägt das Favourites Film Festival, welches zum zweiten Mal im City 46 stattfindet, dazu bei, die Programmvielfalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atlantis, Bremen, Cinema Ostertor, Cinemaxx, CineStar, City 46, Favourites Film Festival, Filmprogramm, Gondel, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar
DVD-Rezension: „Rigor Mortis – Leichenstarre“
Der ehemals beliebte Schauspieler Chin (Chin Siu-ho) hat schon lange keinen Erfolg mehr. Er zieht sich in eine kleine Wohnung in einem heruntergekommenen Wohnsilo zurück. Dort versucht er seinem Leben ein Ende zu setzen, wird von seinem Nachbarn Yau (Anthony … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Anthony Chan, Ascot Elite, Chin Siu-ho, DVD, Filmtagebuch, Hongkong, Juno Mak, Rezension, Richard Ng
Schreib einen Kommentar
Das Bloggen der Anderen (26-05-14)
– Am 15. dieses Monats starb der japanische Regisseur Norifumi Suzuki. Reda von Der breite Grat ist recht traurig darüber, dass selbst Japanfilm-Blogs diesen Mann mit nur wenigen Zeilen abgespeist haben. Also hat er selber ein langes Interview, welches er … Weiterlesen
DVD-Rezension: “Das Grauen kommt nachts”
Dr. Herbert Lyutak (Mickey Hargitay) ist ein Serienkiller, der versucht junge Mädchen zu vergewaltigen, und sie dann umbringt. Gleichzeitig arbeitet der Psychiater aber auch eng mit der Polizei zusammen, die vergeblich versucht die Morde aufzuklären. Als eines Tages ein Mord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch
Verschlagwortet mit Delirio Caldo, Delirium, DVD, filmArt, Filmtagebuch, Giallo, Italien, Mickey Hargitay, Renato Polselli, Rezension, Rita Calderoni
Schreib einen Kommentar
35mm und Digitales Kino – Good Vs. Evil?
In seinem Blog Digitale Leinwand hat Gerold Marks die Frage aufgeworfen: „Was hat das Digitale Kino für euch in den letzten 5 Jahren verändert?“ und andere Blogs aufgefordert, im Rahmen einer „Blogparade“ zu dieser Frage Stellung zu beziehen. Darauf hatte … Weiterlesen
Originalfassungen in Bremen: 22.05.14 – 28.05.14
Wieder eine O-Ton-Woche, bei der man nicht groß Meckern kann. Einige Blockbuster, aber auch stille, kleine Filme. so könnte es von mir aus jede Woche sein. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit – Cinemaxx, Fr.+So. um 20:20 in 2D und Do., Sa., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter City 46, Film, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Atlantis, Bremen, Cinema Ostertor, Cinemaxx, CineStar, City 46, Filmprogramm, Gondel, Originalfassung, Schauburg
Schreib einen Kommentar
Filmbuch-Rezension: CineGraph (Hrsg.) “Verboten! Filmzensur in Europa”
Das cinefest ist ein internationales Festival des deutschen Film-Erbes, welches seit 2004 jährlich in Hamburg stattfindet und von dem Teile dann später noch in den Städten Berlin, Prag, Wiesbaden, Zürich und Udine gezeigt werden. Veranstaltet wird es von CineGraph – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film
Verschlagwortet mit cinefest, Cinegraph, edition text + kritik
1 Kommentar
Das Bloggen der Anderen (19-05-14)
– Letzte Woche verstarb der österreichische Regisseur Michael Glawogger. Überraschenderweise hinterließ dies keine so große Resonanz in den Blogs, wie ich erwartet hätte. Ich selber kenne (noch) zu wenig von ihm, um einen Nachruf zu verfassen, deshalb verweise ich gerne … Weiterlesen