Schlagwort-Archive: Filmblog

Das Bloggen der Anderen (04-06-18)

– Sebastian von Nischenkino hat ein ausführliches Interview mit Explosive-Media-Chef und Gründer Ulrich P. Bruckner geführt. – Lars Dolkemeyer hat auf kino-zeit einen interessanten Artikel darüber geschrieben, dass es heute kein politisches Kino mehr gibt, und wie er über Umwege … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (28-05-18)

– Die Filmfestspiele in Cannes sind vorbei. Auf critic.de berichtet Frédéric Jaeger darüber, was die vielen Neuerungen für das Festival bedeutet, und was er persönlich davon hält. – Auch Joachim Kurz beschäftigt sich auf kino-zeit.de mit den Filmfestspielen in Cannes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (07-05-18)

– Frédéric Jaeger berichtet auf critic.de von den Kurzfilmtagen Oberhausen 2018. – Urs Spörri findet, dass 2017/18 ist ein starker Jahrgang für deutsche Filme war. Woran er das festmacht, erklärt er auf kino-zeit.de. Ebenda hat Falk Straub ein Interview mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (30-04-18)

– Unter dem schönen Titel „Schwarz wie Schnee“ stellt Robert Zion die seiner Meinung nach vier besten Schnee-Western vor. – Sonja Hartl hat auf kino-zeit.de einen sehr interessanten Artikel zur Frage „Wie Jazz in den Film kam“ beantwortet. – Valerie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (23-04-18)

– 1936 inszenierte Robert Siodmak in Frankreich den Film „Mister Flow“. Siodmaks französische Filme sind hierzulande wenig bekannt, und die meisten sind auch schlecht zugänglich. Umso erfreulicher, dass sich Manfred Polak von Whoknows presents sich „Mister Flow“ angenommen hat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (16-04-18)

– Unglaublich, aber wahr. In den deutschsprachigen Blogs (zumindest denen, denen ich regelmäßig folge) fand sich in der vergangenen Woche nur ein einziger Nachruf auf den großen Miloš Forman. Weshalb dieser Beitrag des Kinogängers auch in dieser Woche den Reigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (09-04-18)

– Es ist schon eine Weile her, aber trotzdem immer noch hochspannend: Das Filmkollektiv Frankfurt veranstaltete zwischen dem 18. Und 20. August 2017 die Reihe „Tropische Sinnlichkeit – Hommage an Armando Bo und Isabel Sarli“. Silvia Szymanski war damals dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (26-03-18)

– Christian Genzel von Wilsons Dachboden war auf dem Filmfestival „Sweet Movies 2“, welches diesmal in Nürnberg stattfand. Gezeigt wurden sechs (wie Christian Keßler es in seinem wunderbaren buch „Die läufige Leinwand“ nannte) „Flutschfilme“ und Christian hielt eine Einführung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (20-03-18)

Nach einem sehr anstrengendem Wochenende und allgemeinem Unwohlsein wollte ich „Das Bloggen der Anderen“ in dieser Woche eigentlich ausfallen lassen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass gerade in der letzten Woche viele spannende Artikel von den Kollegen veröffentlicht wurden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Das Bloggen der Anderen (12-03-18)

Das war wieder eine der eher ereignislosen Wochen. Trotzdem habe ich ein paar wenige Links gefunden, die ich hier gerne teilen möchte. – Unter dem Titel „Frisches Blut: weibliche Regisseure im Horror – Teil 1“ erforscht Filmlichtung die weibliche Sicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar