Schlagwort-Archive: Deutschland

DVD-Rezension: „Das Luftschiff“

Kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs macht sich der 11-jährige Chico (Daniel Roth) auf die Suche nach seinem verschwundenen Großvater. Dieser Franz Xaver Stannebein (Jörg Gudzuhn) ist von Kindesbeinen an von Flugmaschinen und dem Fliegen besessen. Er hat eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Liebelei“ & „Lola Montez“

In der wunderbaren Schatztruhe der Edition Filmmuseum sind Ende letzten Jahres als Doppel-DVD zwei Filme des großen Max Ophüls erschienen. Trotz Ophüls Status als einer der großen Meister der Filmkunst, sind dies tatsächlich hierzulande die ersten digitalen Veröffentlichungen seiner Filme. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Filmrezension: „A Thought of Ecstasy“

August 2019. Der Deutsche Frank (RP Kahl) glaubt in dem neu erschienenen Buch „Desert LA“ von einem Ross Sinclair die Geschichte seiner ehemaligen Geliebten Marie wiederzuerkennen. Hat sie dieses Buch geschrieben? Wie kann es sein? Marie ist doch tot? Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 32. Braunschweig International Film Festival

Das erste Mal seit acht Jahren waren ich endlich mal wieder auf mehr als nur einem Filmfestival. Nach Oldenburg und Bremen, folgte ich dem Ruf nach Braunschweig. Dort war ich schon im vergangenen Jahr zweimal nett eingeladen worden, aber zeitlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 25. Internationalen Filmfest Oldenburg – Teil 2

Auch der zweite Tag in Oldenburg gestaltete sich sehr angenehm. War ich am Vortag fast ausschließlich im Theaterhof gewesen, dessen Bestuhlung für einen längeren Aufenthalt nicht gerade ideal ist, war ich diesmal zunächst im sehr viel bequemeren cineK/Studio. The Boat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 4. Bremer Filmfest

Nach vier Jahren ist das Filmfest Bremen zwar größer und länger geworden, gefunden hat es sich aber noch nicht. Wie ich bereits im Februar schrieb, erschließt sich mir das Konzept (sofern es eines gibt) nicht so recht. Anderen geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Internet, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: Zwei Filme von G.W. Pabst

Westfront 1918 Der Film erzählt von vier Infanteristen – der Bayer (Fritz Kampers), der Student (Hans-Joachim Moebis), Karl (Gustav Diessl) und der Leutnant (Claus Clausen) – die in den letzten Monaten des Ersten Weltkrieges in Frankreich gemeinsam an der Westfront … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Bericht vom 24. Internationalen Filmfest Oldenburg – Teil 1

Und wieder Oldenburg! Das ganze Jahr schon habe ich mich auf die tollen Tagen auf dem Internationalen Filmfest Oldenburg gefreut, die ich dieses Jahr erstmals auf ganze drei (Freitag, Samstag und Sonntag) ausgedehnt hatte. Freitag ging es frühzeitig mit meinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Blu-ray-Rezension: „Die Weibchen“

Nach einer unglücklichen Affäre mit ihrem Chef ist die junge Eve (Uschi Glas) einem Nervenzusammenbruch nahe und reist zu einer sechswöchigen Kur nach Bad Marein. Dort begibt sie sich in das Sanatorium von Dr. Barbara (Gisela Fischer). Seltsamerweise scheint es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Der Student von Prag“

Prag, um 1820: Balduin (Paul Wegener) ist der „beste Fechter und wildeste Student“ der Stadt. Sein exzessiver Lebensstil hat ihn allerdings in den Bankrott getrieben. So nimmt er das Angebot des geheimnisvollen Scapinelli (John Gottowt) an, diesem für hunderttausend Goldgulden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare