Archiv der Kategorie: Internet

Illegale Streaming-Seite „kino.to“ gesperrt – Betreiber festgenommen

kino.to  kannte ich bisher nur von Kollegen, die mir immer wieder erzählten, dass sie darüber die neusten Kinofilme geschaut hätten. Ich selber habe die Seite mangels Interesse nie angesurft. Ich finde, Filme gehören ins Kino und wenn ich die Chance … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

MUBI zeigt viele Cannes-Filme kostenlos

Die MUBI (ehemals „The Auteurs“) und La Semaine de la Critique du Festival de Cannes feiern das 50-jährige Jubiläum dieser Sektion, und zeigen eine Retrospektive aus der Geschichte des Festivals. Zur Zeit kann man eine reichhaltige Auswahl an Filmen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Online Kurzfilmwettbewerb „60für60“

Letzte Woche flatterte mir eine Email ins Haus, in der auf einen neuen Online Kurzfilmwettbewerb hingewiesen wurde, den ich von der Idee her ganz nett finde. Daher wollte ich diesen Wettbewerb, namens „60für60“, interessierten Hobby- oder semiprofessionellen Filmemachern unter meinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

7 Kurzfilme vom „Images Festivals“ in Toronto kostenlos auf MUBI

Noch bis Donnerstag können auf MUBI einige Highlights des diesjährigen „Images Festival“ in Toronto kostenlos angesehen werden. Das „Images Festival“ in Toronto ist ein 1987 gegründetes Festival für unabhängiges und experimentelles Kino, Videokunst, neue Medien und Video-Installationen. Zu sehen gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Internetfundstück: „Der läufige Blog“ von Christian Keßler

Ende diesen Jahres sollte eigentlich das neue, lang erwartete Buch des in Bremen geborenen Filmjournalisten Christian Keßler erscheinen: „Die läufige Leinwand„. In seinem neuen Werk beschäftigt er sich eingehend mit dem schlüpfrigensten aller Genres: Dem pornographischen Film. Besprochen werden us-amerikanische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Film, Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Glawoggers „Wokingsman’s Death“ kostenlos im Internet ansehen

Hier ein interessanter Hinweis, den MILLERSCROSSING hier gestern in den Kommentaren gepostet hat: Die Indie-Filmplattform http://www.realeyz.tv sponsert zum 15-jährigen Bestehen der Filmzeitschrift “Schnitt” den preisgekrönten Michael Glawogger Film WORKINGMAN’S DEATH. Den Film kann man sich kostenlos online ansehen auf http://www.schnitt.de/stream/ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Netzfundstücke VI

Eine schon ältere News, auf die ich aber eben erst via „filmtagebuch“ aufmerksam geworden bin. 2009 wurden von einem Wodkahersteller 42 (z.T. sehr namenhafte) Regisseure eingeladen, 42-sekündige Kurzfilme zu drehen, die alle das Thema „Traum“ zum Inhalt haben. Das ganze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Netzfundstücke V

Passend zu den endlich sommerlichen Temperaturen: Zwei leichte Happen für zwischendurch 🙂 [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QcXiUSZPuWA&feature=player_embedded#![/youtube] [vimeo]http://vimeo.com/12892083[/vimeo] Noch etwas Gruseliges. Eine sehr hübsche Stummfilm-Hommage von Phil Mucci. [vimeo]http://vimeo.com/5569815[/vimeo] Und zum Abschluss noch einmal ganz großes Kino. Und das meine ich absolut nicht ironisch! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Netzfundstücke IV

Kurz vor dem langen Pfingstwochenende habe ich auf YouTube noch zwei sehr klassische Filme entdeckt, deren Remakes (wenn man das bei Literaturverfilmungen so nennen möchte) weltberühmt sind und noch heute einen großen Einfluss auf den Film haben. Ja, die beide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zurück aus der Güllegrube 2: „Fantastic Four“ von 1993

Es war einmal…. ein deutscher Produzent namens Bernd Eichinger, der für seinen Verleih Constantin-Film Mitte der 80er Jahre die Verfilmungsrechte für eine Superhelden-Comic namens „Fantastic Four“ (hierzulande bekannt unter „Die fantastischen Vier„) aus dem Hause Marvel kaufte. Der Mann hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Internet | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare