Die aktuellen Ausgaben der Retro-Filmmagazine 70MM und 35MM

Mit etwas Verspätung (für die 70MM) und noch gerade rechtzeitig (für die 35MM), möchte ich die aktuellen Ausgaben der beiden Retro-Filmmagazine vorstellen.

Beginnen möchte ich mit der „70 Millimeter“ für de ich diesmal als Chefredakteur außer der Gesamtverantwortung, dem Editorial und einigen Rezensionen keine Texte beigesteuert habe.

Aber das macht ja nichts, wenn man so großartige Autoren an der Hand hat, wie ich es hier hatte. Mir gefällt das Heft. Ich habe es genossen, die tollen Texte zusammenzusammeln. Ein bunter Mix, bei dem sowohl René Clément und Tom Gries, als auch José Ramón Larraz und Joe D’Amato ihren Platz haben.

Die „35 Millimeter“ kommt zu ihrem 10. Jahrestag gleich als extra dicke Ausgabe mit 100 Seiten daher. Die Titelstory dreht sich um das Filmstudio „United Artists“. Hier habe ich vier Seiten über die schicksalsträchtige Symbiose zwischen Buster Keaton und seinem Förderer, später auch Schwager und letztendlich für den tragischen Wechsel zu MGM verantwortlichen Joseph Schenk geschrieben. Schlechte Nachricht: Wie mir ein Vögelchen zwitscherte ist dieses Jubiläumsheft bereits restlos ausverkauft.

Die 70 Millimeter #7 gibt es HIER noch für 4,80 zzgl. Versand.

Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.