Vom 15. bis 25. Februar 2018 fand auf der Berlinale die Retrospektive „Weimarer Kino – neu gesehen“ statt. 28 deutsche Filme aus den Jahren 1918 bis 1933 wurden gezeigt. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick beschrieb den Ansatz der Retro wie folgt: „Quer durch die Genres dokumentiert die Retrospektive den Zeitgeist der Weimarer Republik und reflektiert Identitätsfragen. Das Spektrum reicht von der schwungvollen Tonfilmoperette über wortwitzige Komödien bis hin zu sozial und politisch engagierten Filmen. Die Filme sind von enormer Frische und Aktualität“. Die gezeigten Filme wurden grob in die drei thematische Schwerpunkte: „Exotik“, „Alltag“ und „Geschichte“ gegliedert.
Das gleichnamige Buch zur Retrospektive hätte jetzt diese Struktur übernehmen können, hat sich aber scheinbar ganz bewusst dagegen entscheiden. Zwar tauchen die genannten Schwerpunkte in den einzelnen Kapiteln wieder auf, doch das Buch spannt einen sehr viel größeren Bogen. Statt sich auf die gezeigten 28 Filme zu konzentrieren, wird versucht, die 15 Jahre des Weimarer Kinos in größeren Blöcken zu beleuchten. Zwangsläufig werden dabei dann nicht nur die unbekannteren Filme erwähnt, sondern auch Klassiker wie „Metropolis“, „Nosferatu“, „Berlin – Symphonie der Großstadt“ oder „Madame Dubary“. Diese stehen allerdings einmal nicht im Fokus, sondern dienen nur der Illustrierung des übergeordneten Themas.
Das erste Essay wurde von Jörg Schöning verfasst und untersucht auf spannende Weise die Historienfilme des Weimarer Kinos, welche zunächst die Französische Revolution, später dann die Zeit nach der deutschen Revolution behandeln. Hierbei ist besonders interessant, wie sich der Fokus über die Jahre verschiebt, und diese Großfilme zum Spiegelbild der politischen Lage in der Weimarer Republik werden. Ebenfalls ausgesprochen lesenswert ist der Beitrag von Philipp Stiasny, der sich den „lebenden Toten, Verlorenen und Heimkehrer des Weimarer Kinos“ widmet. Stiasny arbeitet heraus, wie beherrschend das Thema des aus dem Krieg Zurückkehrenden nach dem ersten Weltkrieg war und wie es auch in Filmen wie „Nosferatu“ Einzug findet, die man nicht unbedingt als Heimkehrer-Metapher im Blick hat.
Annika Schaefer nimmt sich recht nüchtern der Arbeitswelten im Weimarer Spielfilm an. Natürlich werden hier zunächst einmal die Klassiker des kommunistischen Films, wie „Kuhle Wampe“ oder „Mutter Krausens Fahrt ins Glück“, vorgestellt. Aber das Thema wird umfassender angegangen und Schaefer untersucht auch die Darstellung von Arbeitslosigkeit (für die Menschen der Weimarer Republik ein Albtraum) und die romantisierten Darstellung von Arbeit, beispielsweise in Tonfilm-Operetten. Ioana Crăciuns Kapitel handelt von der Darstellung von Kindheit und Jugend im Weimarer Kino. Der Text ist etwas trocken und erfordert vom Leser eine größere Konzentration. Schwerpunkt ist hier vor allem das Thema Pubertät, weshalb auch Pabsts „Tagebuch einer Verlorenen“ mit Louise Brooks einen größeren Platz einnehmen kann.
Ganz besonders spannend ist Tobias Nagls Abschnitt über Orientalismus und (Post)Kolonialismus, der sich zunächst mit den großen Abenteuer-Serials des Weimarer Kinos beschäftigt, die ihre Heldinnen und Helden in mehrteiligen Spielfilmreihen um die ganze Welt schicken. Aber auch „Opium“ von Robert Renert erweckt Neugier. Die stereotype und rassistische Darstellungsweise exotischer Kulturen, der verklärte Blick in die Kolonien und vor allem die Geschichte „exotischer“ Gesichter im Weimarer Kino, wie der chinesisch-amerikanischen Schauspielerin Anna May Wong und dem afrodeutschen Schauspieler Louis Brody, sind weitere Themen dieses spannenden Kapitels. Ein Höhepunkt des Buches.
Thomas Tode widmet sich dem experimentellen und avantgardistischen Film, der vor allem aus der linken Künstlerszene kam, dessen moderne Filmmethoden dann aber auch im Werbefilm und Mainstream Einzug hielt. Ein interessanter Überblick über ein Feld, welches normalerweise zu oft unter den Tisch fällt. Kai Nowaks schließt das Buch mit dem Kapitel „Umkämpfte Filme – Skandal und Zensur im Kino der Weimarer Republik“ ab. Der Ansatz, die Entwicklung des gesellschaftlichen und politischen Klimas in der Weimarer Republik anhand der Zensurgeschichte des Films nachzuzeichnen, ist ausgesprochen spannend. Wobei die „Skandale“ scheinbar immer „von oben“ zu solchen gemacht wurden. Das zeitgenössische Kinopublikum findet bei dieser Betrachtung weniger Erwähnung. Einiges von dem, was man hier lesen kann, wurde auch bereits in dem vor vier Jahren erschienenen “Verboten! Filmzensur in Europa” abgehandelt.
Neben den acht Hauptkapiteln gibt es noch sechs kurze Abschnitte, in denen jeweils ein/e zeitgenössische/r Filmemacher/in sich einen Film der Weimarer Zeit vornimmt und sich dazu einen analytischen oder einfach persönlichen Text verfasst. Andreas Veiel schreibt über Gerhard Lamprechts „Der Katzenstieg“ (1927), Wim Wenders über „Heimkehr“ (Joe May, 1928) und „Song“, Richard Eichberg, 1934), Dietrich Brüggemann über „Ihre Majestät die Liebe“ (Joe May, 1931), Philipp Stölzl über „Der Favorit der Königin“ (Franz Seiz, 1922), Ulrike Ottinger über „Im Auto durch zwei Welten“ (1927-1931) und Jutta Brückner über die Filme von Ella Bergman-Michel.
Insgesamt ein sehr lesenswertes, facettenreiches Buch, welches weit über einen Retrospektiven-Katalog hinausgeht – ja, die Retrospektive mehr zum Aufhänger für eine eingehende Beschäftigung mit dem Kino in der Weimarer nutzt. Für jeden, der sich für den Film jenseits des bekannten Kanons in dieser Zeit (oder für die Zeit der Weimarer Republik an sich) interessiert, unverzichtbar.
Karin Herbst-Meßlinger, Rainer Rother, Annika Schaefer (Hrsg.) „Weimarer Kino – neu gesehen″, Bertz+Fischer, 252 Seiten, € 29,00