Schlagwort-Archive: Blog

Das Bloggen der Anderen (02-03-20)

– Die Berlinale ist zu Ende. Doch die Blog-Einträge der Kollegen bestimmen noch immer das Bild der letzten Tage. Michael Sennhauser bespricht auf Sennhausers Filmblog die Wettbewerbs-Beiträge: „Siberia“ von Abel Ferrara, „Berlin Alexanderplatz“ von Burhan Qurbani und den Gewinner des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (24-02-20)

Zunächst ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Ich habe das Gefühl, dass mir einige Blogs aus meinem Newsfeed-Reader – den ich zur Zusammenstellung des wöchentlichen „Bloggen der Anderen“ benutze – einige Blogs abhandengekommen sind. Das kann immer mal wieder daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (17-02-20)

– Ein guter, wichtiger und sehr persönlicher Artikel von Andreas Köhnemann auf kino-zeit.de: „Ich schäme mich nicht – Über Krankheit & das Rampenlicht“. Hier geht es zwar primär um drei Frauen aus dem Filmgeschäft – aber das ist bei diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (27-01-20)

– Wichtig. Gerade an einem Tag wie heute, wo sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 75. Mal jährt. Peter Hartig stellt auf Out Takes die Frage: „Aufrecht oder ängstlich? Die Filmbranche und die AfD“. – Am 21. Januar starb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (20-01-20)

– Schattenlichter hat das „Castello Piccolomini di Balsorano“, auch bekannt als „Schloss Balsorano“, besucht und ein schönes Portrait dieses in vielen europäischen Gernefilmen genutzten Drehortes erstellt. „Die Stunde der grausamen Leichen“ wurde dort zwar leider nicht gedreht, die Besprechung zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (13-01-20)

– Nicht nur das letzte Jahr, sondern auch die letzte Dekade ist vorbei. Grund genug für Eskalierende Träume haufenweise Listen zu erstellen. Mit den besten Filmen der Dekade und den Besten der letzten beiden Jahre. Meistens ohne Kommentar, oft mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (23-12-19)

Das Jahr neigt sich immer schneller dem Ende zu. Noch etwas über eine Woche verbringen wir im Jahr 2019, dann beginnt bereits ein neues Jahrzehnt. D.h. ein letztes Mal „Das Bloggen der Anderen“ in den 10er Jahren des 21. Jahrhunderts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Das Bloggen der Anderen (09-12-19)

– Rouven Linnarz hat für film-rezensionen.de ein Interview mit dem philippinischen Meisterregisseur Lav Diaz geführt. – Filmlichtung interessiert „Weihnachten als Hintergrund im Film“ und fordert am Ende seines für seine Verhältnisse eher kurzen Artikels die Leser auf, ihm noch mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (02-12-19)

– Der deutsche Heimatfilm der 50er Jahre lebt weiter! Wo? Im deutschen Kinderfilm der 10er Jahre. So die sehr gut argumentierte und nachzuvollziehende These von Rochus Wolff auf kino-zeit.de. – Auge und Umkreis (VII): Eine meiner Lieblingskolumnen vom großartigen Rainer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Bloggen der Anderen (18-11-19)

– Anlässlich des 80. Geburtstages von Rudolf Thome blickt Tilman Schumacher auf critic.de ausführlich zurück auf sechs Jahrzehnte filmischen Schaffens. Michael Kienzl berichtet von der Duisburger Filmwoche 2019. – Eine weitere Folge der Filmgeschichte(n) auf kino-zeit.de. Christian Neffe über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar