In dieser Woche gibt es gleich einen ganzen Schwung Filme in O-Fassung. 2x Mainstream im Cinemaxx und eine ganze Reihe mit Filmen von Oliver Assayas im City 46. Wer danach immer noch fragt, wer das denn ĂŒberhaupt ist, dem ist nicht mehr zu helfen đ . Ferner: Ein Film auf den ich mich sehr freue⊠und von dem ich hoffe, dass ich es auch schaffe, ihn zu sehen. Dazu unten mehr.
Krieg der Götter – Regisseur Tarsem Singh ist bekannt fĂŒr seine visuellen Extravaganzen. WĂ€hrend sein letzter Film „The Fall“ zu unrecht ziemlich untergegangen ist, darf er sich jetzt 5 Jahre spĂ€ter an einem modischen „Antik-Gemetzel“ versuchen. Immerhin spielt der unverwĂŒstliche Mickey Rouke den Bösewicht.

Breaking Dawn â Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1 â Cinemaxx, Do-Mio. immer 19:30 â 1. Teil des 4. Teils (verwirrt?) der Teenie-Vampir-Romanze-Reihe. Hat ja sehr viele Fans (vor allem â oder sogar ĂŒberwiegend? â weibliche), somit ist der Erfolg schon vorprogrammiert. Mich selber lĂ€sst die Serie kalt und die Kritiken sind auch eisig.
Das weiĂe Blatt – City 46, Do., 20:30 Uhr – Olivier Assayas Festwoche im City 46! „L’eau froide“ ist eins der frĂŒhen Werke des französischen Star-Regisseurs und handelt von zwei jugendlichen AusreiĂern.
Clean – City 46, Sa.+Die. jeweils um 18:00 Uhr – Oliver Assayas zum Zweiten! Assayas Ehefrau, die wunderschöne Maggie Cheung, spielt die drogensĂŒchtige Witwe eines Rockstars, der an einer Ăberdosis starb. Sie zieht nach Paris um ihrer Sucht Herr zu werden und sich ein neues Leben aufzubauen.
Demonlover– City 46, Sa. 22:30 – Oliver Assayas zum Dritten! Einer seiner bekanntesten Filme handelt von dem Druck und den Intrigen, die sich zwei konkurrierende Frauen in einer Investmentfirma ausliefern. Zudem lĂ€uft nebenbei noch eine Thrillerhandlung um eine Internet-Pornoseite auf der Menschen gequĂ€lt werden. Mit Connie Nielsen, ChloĂ« Sevigny und Gina Gershon.
Irma Vep – City 46, Fr. 22:30 – Oliver Assayas zum Vierten! Mit seinem lange Zeit bekanntesten Film, schuf Assayas nicht nur ein Denkmal fĂŒr den Stummfilm, sondern auch fĂŒr die Schönheit seiner Frau Maggie Cheung. Ein Filmteam versucht in Paris ein Remake des Stummfilmklassikers „Les Vampires“ zu drehen.

L’heure d’Ă©tĂ© – city 46, Mi. 20:30 – Oliver Assayas zum FĂŒnften! Familiendrama mit Juliette Binoche ĂŒber drei Geschwister, die nach dem Tod der Mutter ĂŒberlegen mĂŒssen, was mit dem Erbe – Erinnerungen an den Onkel, der ein berĂŒhmter Maler war – geschehen soll.
Les DestinĂ©es sentimentales – City 46, So., 20:30 – Oliver Assayas zum Sechsten! Drama um einen protestantischen Priester ende des 19. Jahrhunderts, der sich erst von seiner Frau scheiden lĂ€sst und dann mit seiner Geliebten in die Schweiz zieht, um dort die Fabrik seines Vaters zu ĂŒbernehmen. Am Ende aber durchkreuzt der 1. Weltkrieg alle PlĂ€ne. Mit der wunderhĂŒbschen Emmanuelle BĂ©art und der Ausnahmeschauspielerin Isabelle Huppert.
Portrait von Hou Hsiao-Hsien – City 46, 20:00 – Oliver Assayas zum Letzten! Ein Portrait des chinesischen Filmemachers Hsiao-Hsien Hou.
Divine Horsemen: The Living Gods of Haiti – City 46, Mi., 18:00 – US-amerikanische Doku. In den 40er Jahren begonnen von der grandiosen Avandgard-Regisseurin Maya Deren (âMeshes of the Afternoonâ) mit Schwerpunkt auf den haitianischen Voodoo-TĂ€nzen. Dann 1985 von Cherel Ito vollendet.
My Winnipeg – City 46, Do. 18:00, Fr.&Mo. Um 20:30 – Safe the best for last đ Ich bin schon lange ein groĂer Fan des kanadischen Filmemachers Guy Maddin und durfte erst letzten Samstag sein „Brand Upon the Brain!“ mit Live-Klaviermusikbegleitung genieĂen. Maddins Filme liebt man oder kann damit ĂŒberhaupt nichts anfangen. Ich glaube dazwischen gibt es nicht viel. Ich liebe sie und deshalb freue ich mich ganz besonders auf seine Pseudo-Doku „My Winnipeg“. Gucken, gucken, gucken!

Sneak Preview â Schauburg, Mo., 28.11., 21:45