Kategorien
- Allgemein (720)
- Bücher (107)
- City 46 (227)
- DVD (441)
- Film (1.243)
- Filmtagebuch (495)
- Internet (383)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (674)
Archive
- Oktober 2025 (4)
- September 2025 (2)
- August 2025 (3)
- Juni 2025 (1)
- Mai 2025 (1)
- April 2025 (2)
- März 2025 (1)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (3)
- Dezember 2023 (5)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (3)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Archiv der Kategorie: Internet
Content-Diebstahl: Wenn der eigene Blog geklaut wird – Ein Erfahrungsbericht
Letzten Mittwoch hatte ich diesen Text bereits auf meinem privaten Facebook-Profil gepostet. Da dieses aber nicht öffentlich ist, veröffentliche ich es auch noch einmal stark überarbeitet auf meinem Blog. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das, was mir da passiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet
Verschlagwortet mit Blog, Content-Klau, Diebstahl, Internet
Ein Kommentar
Das Bloggen der Anderen (10-07-17)
– Auf Whoknows presents beschäftigt sich david überraschenderweise mit einem gerade aktuellen Film. Dazu noch einer, den ich mal unter Action-Mainstream verbuche würde (ohne ihn oder seinen Vorgänger gesehen zu haben). Immerhin lief er in den Multiplexen. Aber david entdeckt … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (03-07-17)
– Im italienischen Bolonga findet derzeit das diesjährige Festival Il Cinema Ritrovato statt, welches statt aktuellen Filmen neue und ältere Restaurationen (digital und analog) zeigt. Ein absoluter Traum und für mich ein Sehnsuchtsort, den ich irgendwann einmal besuchen möchte. Eine … Weiterlesen
DVD-Rezension: „Humanoid – Der letzte Kampf der Menschheit“
Im Jahre 2307 wird die Erde von Eis und Schnee bedeckt. Die Reste der Menschheit haben sich in unterirdischen Siedlungen geflüchtet. Für die oberirdisch zu erledigende Arbeiten (und die Bordelle unter dem Eis) wurden sogenannt Humanoids (kurz „Noids“ genannt) geschaffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Internet
Verschlagwortet mit Ascot Elite, Branden Coles, DVD, Filmtagebuch, Joey Curtis, Paul Sidhu, Rezension, USA
Schreib einen Kommentar
Das Bloggen der Anderen (26-06-17)
– Der Blogartikel, den ich diese Woche mit der größten Aufmerksamkeit gelesen habe, stammt von Rajko Burchardt auf B-Roll, der auf eine Facebook-Diskussion eingeht, welche ich auch live (passiv) verfolgt hatte. Seine Gedanken treffen die meinigen recht gut und regen … Weiterlesen
DVD-Rezension: „Die Narbenhand“
Der einzelgängerische Philip Raven (Alan Ladd) ist ein Auftragskiller, der allein mit einer kleinen Katze in einem schäbigen, kleinen Apartment in San Franscisco lebt. Nach dem Mord an einem Erpresserpärchen wird er von seinem Auftraggeber Willard Gates (Laird Cregar), Rechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Internet
Verschlagwortet mit Alan Ladd, DVD, Film Noir, Filmtagebuch, Frank Tuttle, Graham Greene, Koch Media, Laird Cregar, Rezension, Robert Preston, USA, Veronica Lake
Schreib einen Kommentar
Das Bloggen der Anderen (19-06-17)
– Sascha Schmidt von Okaeri sprach auf der Nippon Connection 2017 mit Jasper Sharp von Midnight Eye und Autor von „Behind the Pink Curtain“ über den japanischen Roman Porno. – Alexander Matzkeit stellt auf real virtuality vier Bücher vor, die … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (12-06-17)
Nach über einem Monat Blog-Abstinenz (die auch mal wieder ganz gut getan hat) aufgrund von Urlaub, Workshops, Feiertagen, „35 Millimeter“-Artikeln und genereller Bocklosigkeit geht es jetzt wieder weiter. – Ein Thema, welches mich seit langer, langer Zeit auch immer wieder … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (08-05-17)
– Sehr viel Arbeit hat Filmlichter in seinen umfangreichen Text über den Horrorfilm gesteckt. In einem ausführlichen ersten Teil zeichnet er noch einmal die Geschichte des Genres nach, um im sehr interessanten zweiten Teil seine eigenen Filmerfahrungen mit dem Horrorfilm … Weiterlesen
Das Bloggen der Anderen (02-05-17)
– Daniel Sponsel, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Dokfest München, schreibt auf out-takes darüber, was der Dokumentarfilm leistet und warum er so wichtig ist. – Einen polnischen Dokumentarfilm stellt Oliver Armknecht auf film-rezensionen.de vor. Es handelt sich um „All These … Weiterlesen