Kategorien
- Allgemein (714)
- Bücher (105)
- City 46 (227)
- DVD (439)
- Film (1.232)
- Filmtagebuch (488)
- Internet (383)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (662)
Archive
- Januar 2025 (1)
- Dezember 2024 (2)
- September 2024 (4)
- August 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (4)
- April 2024 (3)
- Dezember 2023 (5)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (5)
- September 2023 (3)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Archiv der Kategorie: technisches
Das Filmforum Bremen zwitschert jetzt auch auf Twitter
Auch ein alter Sack wie ich muss ab und an mit der Zeit gehen. Darum habe ich mich nach anfänglicher Aversion nun auch mal mit Twitter auseinandergesetzt. Ich gebe zu, so ganz habe ich den Nutzen und die Spielregeln noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, technisches
Verschlagwortet mit Twitter
Schreib einen Kommentar
Intern: Blogroll aufgeräumt
Lange habe ich es vor mir hergeschoben, denn ebenso lange war es mir ein Dorn im Auge. Nach bestimmt drei Jahren (aus dem Bauch heraus geschätzt) habe ich endlich mal meine Blogroll, also die Liste mit Links zu anderen Internetseiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
Verschlagwortet mit Blog, Internet
Schreib einen Kommentar
Kleine Änderung…
Da ich einen Schwerpunkt seit Kurzem auch auf Filmbesprechungen lege, habe ich mich entschlossen mein liebgewonnenes Internet-Pseudonym „Arkadin“, zumindest hier in meinem Blog, abzulegen. Gerade wenn es um die eigene Meinung geht, findet ich es ein wenig problematisch, sich quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
Schreib einen Kommentar
Drei Jahre „Filmforum Bremen“
Seit drei Jahren (einem Monat und ein paar Tagen) ist das Filmforum Bremen jetzt schon im Netz. Nach einem etwas holprigen Beginn (noch als „echtes“ Forum, was aber dann relativ fix mangels reger Teilnahme wieder eingestampft wurde), hat sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
Schreib einen Kommentar
Das Filmforum Bremen jetzt auch auf Facebook
Anfang des Jahres hatte ich ja ein paar „Neuerungen“ angekündigt. Jetzt, fast ein Vierteljahr später, habe ich die Erste umgesetzt. Ich gebe zu, lange, sehr lange, habe ich überlegt, ob es sich für meinen Blog lohnt, auch auf Facebook präsent … Weiterlesen
Des Forums neue Kleider… reloaded
Ich habe es schon lange geplant und nun bin ich endlich dazu gekommen es auch wirklich in die Tat umzusetzen: Ein neues Layout. Das alte Layout stieß ja nicht gerade auf überschwängliche Begeisterung. Und nachdem es jetzt vier Monate online … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
3 Kommentare
Des Forums neue Kleider…
Manche haben es vielleicht schon gestern Abend kurz gesehen, als ich es schon einmal online gestellt hatte, aber wegen einiger kleiner Bugs wieder deaktivieren musste: Das Filmforum-Bremen hat ein neues Design! Mein Dank gilt an dieser Stelle Ralf für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
4 Kommentare
Kleine Neuerung: Eine blog-interne Suchfunktion
Ich habe eine winzige Neuerung im Blog eingeführt. Ab jetzt befindet sich in der „Sidebar“ rechts oben ein Feld, mit dessen Hilfe man Inhalte innerhalb des Blogs suchen kann. Ich selber finde so etwas immer ganz nützlich und vielleicht stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
Ein Kommentar
Forum deaktiviert
Keine Angst, nicht das „Filmforum Bremen“ wurde deaktiviert, sondern nur die Foren-Software innerhalb des Blogs. Bis eben befand sich noch in der Leiste rechts unter „Seiten“ der Punkt „Forum“. Die Idee hinter diesem Forum war es, dass hier Filminteressierte aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
Schreib einen Kommentar
Wieder da – die 2.
Dieses Posting zu schreiben, ist gerade etwas surreal. Denn ich schreibe es für Leute, die es (noch) gar nicht lesen können. Man lernt ja nie aus und so habe ich heute etwas über DNS-Server gelernt. Die Ironie der Geschichte ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter technisches
Schreib einen Kommentar