Jetzt ist es definitiv und es liegen auch keine Steine mehr im Weg. Man glaubt es kaum, aber nach so vielen Jahren ist nun tatsächlich alles unter Dach und Fach. Nach der Kulturdeputation, hat jetzt auch hat auch der Haushalts- und Finanzausschuss der Stadt Bremen dem neuen Konzept und dem Umzug des Kommunalkinos Bremen an einen neuen Standort zugestimmt. Bereits gestern wurde der Mietvertrag für das ehemalige „City“-Kino am Herdentorsteinweg zwischen Bahnhof und Innenstadt unterzeichnet.
In der Presse wurde geschrieben, dass das Kino 46 dann ab November seine Pforten am neuen Standort öffnet. Das stimmt so nicht ganz. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass der Kinobetrieb bereits wieder Mitte September beginnen kann. Damit ist die Pause zwischen dem Beginn der Sommerpause im Juli und dem „Reboot“ im September nicht ganz so lang. Im Juli hat das Kino 46 ja bereits in den letzten Jahren immer eine Pause eingelegt und so fehlt in diesem Jahr lediglich der volle Monat August.
Am kommenden Freitag, wird es dann noch eine Pressekonferenz geben, auf der das Kommunalkino noch einmal das Konzept für das neue Kommunalkino der Öffentlichkeit vorstellen und… den neuen Namen bekannt geben wird! Jawohl, mit dem Auszug aus Walle wird auch das „Kino 46“ – zumindest vom Namen her – Geschichte sein.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, unter welchem neuen Namen das Kommunalkino Bremen dann ab September seine Besucher willkommen heißen wird.