Schlagwort-Archive: Deutschland

DVD-Rezension: „Schöner Gigolo, armer Gigolo“

Paul Ambrosius von Przygodski (David Bowie) kehrt nach dem 1. Weltkrieg zurück nach Berlin. Dort hat seine Mutter das elterliche Haus in eine Pension verwandelt und geht in einem Türkischen Bad arbeiten, um über die Runden zu kommen. Paul selber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Opium“

Schon lange habe ich mich nicht mehr mit dem Deutschen Stummfilm beschäftigt. Was  für ein Versäumnis dies ist, habe ich jetzt erst wieder bemerkt, als ich die 116. Veröffentlichung der empfehlenswerten Reihe Edition filmmuseum des Filmmuseums München sah. Robert Reinerts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bericht vom 33. Braunschweig International Film Festival – Tag 2

Der nächste Tag begann für mich viel zu früh, denn der erste Film sollte bereits um 11:00 Uhr beginnen und vorher hieß es noch, sich fertig zu machen, zu frühstücken und aus dem sehr bequemen und komfortablen Foursides-Hotel auszuchecken. Irgendwann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Leuchtturm des Chaos & Der Havarist“

Sterling Hayden kennen die meisten Menschen lediglich als Hollywood-Star. Keiner von den ganz großen Namen, aber einer der einem immer wieder begegnet und welcher Hauptrollen bei Kubrick („Die Rechnung ging nicht auf“, „Dr. Seltsam“), Ray („Johnny Guitar“) und Houston („Asphalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Der Gang in die Nacht“

Der angesehene Mediziner Dr. Eigil Börne (Olaf Fønss) verfällt dem Charme der aufreizenden Revue-Tänzerin Lily (Gudrun Bruun Stephensen). Er löst seine Verlobung mit Helene (Erna Morena) und beginnt mit Lily ein neues Leben auf einer Insel. Eines Tages trifft ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Das Luftschiff“

Kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs macht sich der 11-jährige Chico (Daniel Roth) auf die Suche nach seinem verschwundenen Großvater. Dieser Franz Xaver Stannebein (Jörg Gudzuhn) ist von Kindesbeinen an von Flugmaschinen und dem Fliegen besessen. Er hat eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Liebelei“ & „Lola Montez“

In der wunderbaren Schatztruhe der Edition Filmmuseum sind Ende letzten Jahres als Doppel-DVD zwei Filme des großen Max Ophüls erschienen. Trotz Ophüls Status als einer der großen Meister der Filmkunst, sind dies tatsächlich hierzulande die ersten digitalen Veröffentlichungen seiner Filme. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Filmrezension: „A Thought of Ecstasy“

August 2019. Der Deutsche Frank (RP Kahl) glaubt in dem neu erschienenen Buch „Desert LA“ von einem Ross Sinclair die Geschichte seiner ehemaligen Geliebten Marie wiederzuerkennen. Hat sie dieses Buch geschrieben? Wie kann es sein? Marie ist doch tot? Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 32. Braunschweig International Film Festival

Das erste Mal seit acht Jahren waren ich endlich mal wieder auf mehr als nur einem Filmfestival. Nach Oldenburg und Bremen, folgte ich dem Ruf nach Braunschweig. Dort war ich schon im vergangenen Jahr zweimal nett eingeladen worden, aber zeitlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 25. Internationalen Filmfest Oldenburg – Teil 2

Auch der zweite Tag in Oldenburg gestaltete sich sehr angenehm. War ich am Vortag fast ausschließlich im Theaterhof gewesen, dessen Bestuhlung für einen längeren Aufenthalt nicht gerade ideal ist, war ich diesmal zunächst im sehr viel bequemeren cineK/Studio. The Boat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmtagebuch, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar