Archiv der Kategorie: Film

Blu-ray-Rezension: „The Opium Connection“

Giuseppe ‚Joe‘ Coppola (Ben Gazarra) ist ein New Yorker Nachtclub-Besitzer, der das große Geschäft machen will. Er fliegt in die Türkei, um dort an 500 Kilogramm Rohopium zu kommen, und diese mit der Hilfe der türkischen und sizilianischen Mafia in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blu-ray-Rezension: “Die Tiger von Kwantung“

Während der Mandschu-Dynastie. Zwei Männer versuchen, die Schüler der legendären 10 Tiger von Kwantung zu töten. Als es ihnen gelingt, den ersten Schüler heimtückisch zu meucheln, ziehen sich die übrigens Schüler zurück und sammeln ihre Kräfte- Dabei erzählen sie sich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „o.k.“

Im Bayrischen Wald wird von einer Gruppe Schauspieler auf Bayrisch der reale, sogenannte „Incident on Hill 192“ (auch Grundlage des Films „Die Verdammten des Krieges“ von Brian de Palma), nachgestellt, bei dem im November 1966 ein Trupp US-Soldaten die junge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Blu-ray-Rezension: „Dracula jagt Frankenstein“

Eine außerirdischen Macht versucht mithilfe des Wissenschaftlers Dr. Warnoff (Michael Rennie), die Erde zu erobern und die Menschheit auszulöschen. Der geniale Plan: Dr. Warnoff erweckt mehrere Monstern zum Leben: Die Mumie, den Vampir, einen Werwolf (Paul Naschy! Wer sonst?) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Blu-ray-Rezension: „Höllenhunde bellen zum Gebet“

Als ein amerikanischer Gangster von der Mafia in Neapel erschossen wird, schickt der amerikanische Mob den Profikiller Peter Marciani (Yul Brynner), um den Mörder zu bestrafen. Marciani hat seinen Job eigentlich an den Nagel gehängt. Doch als ihm gesteckt wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DVD-Rezension: „Opium“

Schon lange habe ich mich nicht mehr mit dem Deutschen Stummfilm beschäftigt. Was  für ein Versäumnis dies ist, habe ich jetzt erst wieder bemerkt, als ich die 116. Veröffentlichung der empfehlenswerten Reihe Edition filmmuseum des Filmmuseums München sah. Robert Reinerts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Blu-ray-Rezension: „Sohn der weissen Stute“

„Es war einmal vor langer Zeit, da stand in einem Land so weit von hier, fast schon am Höllentor, eine alte Zerreiche. Sie hatte 77 Wurzeln und 77 Äste. Auf den 77 Wurzeln standen 77 Drachen. Auf den 77 Ästen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DVD, Film, Filmtagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Filmbuch-Rezension: „Der Schulmädchen-Report: Von Aufklärung und anderen Räuberpistolen“

Den Regisseur, Autor und Filmjournalisten Christian Genzel kenne ich schon überraschend lange. Seinen Film „Die Muse“ hatte ich bereits 2014 die Freude zu rezensieren. Seinem Blog Wilsons Dachboden folge ich ähnlich lange. Später waren für kurze Zeit sogar Redaktionskollegen bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„35 Millimeter“-Magazin: Ausgabe 41 und der „35 Millimeter Retro-Film-Podcast“!

Was man nicht so alles in seiner Freizeit macht. Neben den Audiokommentaren, Videoessays und Booklets, bleibt natürlich auch immer noch Zeit für die „35 Millimeter – Das Retro-Film-Magazin“, für das ich seit 2015 schreibe, und das ich seit einigen Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Filmbuch-Rezension: „Klassiker des russischen und sowjetischen Films – Band 2“

“Klassiker des sowjetischen und russischen Films Band 2” ist bereits der fünfte Band in der Reihe “Klassiker des osteuropäischen Films” (die anderen Bände behandeln Polen, Tschechien/Slowakei und Ungarn) und die direkte Fortsetzung des Vorgängers, der ebenfalls letztes Jahr erschien und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar