Eigenlob stinkt, aber in diesem Falle muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich verdammt stolz bin auf das „35 Millimeter Retro-Filmmagazin“ für das ich jetzt schon seit zwei Jahren regelmäßig schreibe, und welches ich seit letztem Jahr auch als stellvertretender Chefredakteur mitverantworte. Die letzten beiden Ausgaben waren meiner Meinung nach das bisher Beste, was wir bisher veröffentlicht haben. Mein großes Kompliment an meine tollen Mitstreiter! Dazu ist die neue Ausgabe auf richtig dick geworden. So macht diese Aufgabe wirklich sehr viel Freude. Für das aktuelle Heft habe ich so einiges zu der „Czarna Seria“ geschrieben, einer Reihe von Dokumentarfilmen, die Mitte der 50er in Polen entstanden sind. Und eine Besprechung der „Dorothea Angermann“-DVD stammt auch von mir.
Titelstory: DER DOKUMENTARFILM
Titelstory – Der Mensch und die Masse
Titelstory – Walt Disney – True-Life-Adventures – das Unterhaltungskino entdeckt die Dokumentation
Titelstory – Arne Sucksdorff – Eine gespaltene Welt
Titelstory – Die „Czarna Seria“ – Polens schwarze Wirklichkeit
Titelstory – Mondo Cane – Alternative Fakten im Dokumentarfilm
Titelstory – Direct Cinema – Erklär mir die Welt
Titelstory – John Grierson – Vater des Dokumentarfilms
Titelstory – LUIS BUÑUEL – Las Hurdes – Land ohne Brot
DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Josef von Sternberg – Teil 1: Das Spiel von Licht und Schatten
NACHTS IM NEBEL AN DER THEMSE – Die frühen deutschen Wallace-Filme
AUS DEM NACHMITTAG EINES FAUNS – Naturalismus und Symbolismus in Manuel Luís Vieiras O FAUNO DAS MONTANHAS
LON CHANEYS FINSTERE GEHEIMNISSE – DIE INNER SANCTUM-MYSTERIES – Teil 2
UNIVERSAL HORROR – Marketingkonstrukt oder Subgenre? – Teil 1
MR. WONG, DETECTIVE – Hollywoods vergessener Detektiv
INDIA CINEMA – Bimal Roy (Regisseur) – Ein schweigsamer Meister Indiens
DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA – Mario Bava Collectors Edition Nr. 3
DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 4: Die Freundinnen und Der Schrei
KAFKA GEHT INS KINO – Eine Zeitreise in Die Anfangszeit der bewegten Bilder
KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Der Magier (1926)
Heft #21 kann man HIER für € 4,00 zzgl. Versand beziehen.