-
Kategorien
- Allgemein (705)
- Bücher (100)
- City 46 (226)
- DVD (427)
- Film (1.210)
- Filmtagebuch (469)
- Internet (382)
- Kino 46 (164)
- technisches (12)
- TV (11)
- Veranstaltungen (652)
Archive
- September 2023 (2)
- August 2023 (4)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (6)
- Juli 2022 (1)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (4)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (3)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (5)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (4)
- September 2021 (6)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (5)
- April 2021 (4)
- März 2021 (5)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (5)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (6)
- August 2020 (4)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (7)
- Mai 2020 (5)
- April 2020 (7)
- März 2020 (9)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (7)
- Dezember 2019 (8)
- November 2019 (6)
- Oktober 2019 (12)
- September 2019 (5)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (9)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (8)
- April 2019 (4)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (8)
- Dezember 2018 (8)
- November 2018 (6)
- Oktober 2018 (11)
- September 2018 (4)
- August 2018 (9)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (9)
- Mai 2018 (6)
- April 2018 (9)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (10)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (10)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (9)
- September 2017 (8)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (12)
- Juni 2017 (11)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (17)
- März 2017 (12)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (7)
- Oktober 2016 (8)
- September 2016 (12)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (6)
- Juni 2016 (8)
- Mai 2016 (11)
- April 2016 (13)
- März 2016 (10)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (9)
- Dezember 2015 (10)
- November 2015 (13)
- Oktober 2015 (10)
- September 2015 (5)
- August 2015 (17)
- Juli 2015 (16)
- Juni 2015 (12)
- Mai 2015 (9)
- April 2015 (10)
- März 2015 (16)
- Februar 2015 (18)
- Januar 2015 (14)
- Dezember 2014 (14)
- November 2014 (21)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (22)
- August 2014 (19)
- Juli 2014 (11)
- Juni 2014 (18)
- Mai 2014 (25)
- April 2014 (25)
- März 2014 (15)
- Februar 2014 (19)
- Januar 2014 (22)
- Dezember 2013 (16)
- November 2013 (19)
- Oktober 2013 (12)
- September 2013 (12)
- August 2013 (21)
- Juli 2013 (17)
- Juni 2013 (15)
- Mai 2013 (18)
- April 2013 (13)
- März 2013 (19)
- Februar 2013 (22)
- Januar 2013 (21)
- Dezember 2012 (16)
- November 2012 (21)
- Oktober 2012 (25)
- September 2012 (16)
- August 2012 (24)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (23)
- Mai 2012 (19)
- April 2012 (19)
- März 2012 (15)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (10)
- November 2011 (10)
- Oktober 2011 (13)
- September 2011 (15)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (11)
- Juni 2011 (10)
- Mai 2011 (11)
- April 2011 (14)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (15)
- Dezember 2010 (13)
- November 2010 (17)
- Oktober 2010 (12)
- September 2010 (15)
- August 2010 (16)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (16)
- Mai 2010 (12)
- April 2010 (12)
- März 2010 (16)
- Februar 2010 (22)
- Januar 2010 (14)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (13)
- Oktober 2009 (10)
- September 2009 (15)
- August 2009 (9)
- Juli 2009 (22)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (10)
- März 2009 (9)
- Februar 2009 (19)
- Januar 2009 (18)
- Dezember 2008 (19)
- November 2008 (18)
Blogs (deutsch)
- B-Roll
- Cinematographic Tides
- Cinetastic
- critic.de
- Daumenkino
- Die Nacht der lebende Texte
- Die seltsamen Filme des Herrn Nolte
- Dirty Laundry
- Duoscope
- Eskalierende Träume
- film-rezensionen.de
- Filmosophie
- Filmtagebuch
- Grün ist die Heide
- Hard Sensations
- Hypnosemaschinen
- Intergalaktische Filmreisen
- Jugend ohne Film
- L'Amore in città
- Magazin des Glücks
- mehrfilm.de
- moanafilm
- nachtsichtgeräte
- Negativ
- Nischenkino
- Parallel Film
- Real Virtuality
- Reihe Sieben
- Remember it for later
- Schattenlichter
- Schlombies Filmbesprechungen
- Schneeland
- screen/read
- sdb-film
- Splattertrash
- Whoknows presents
- Wilsons Dachboden
- Witte's wöchentliche Tipps
Blogs (englisch)
Film
Filmseiten (englisch)
Internet-Foren
Kinos
Magazine (deutsch)
Magazine (englisch)
TV
Monatsarchive: November 2008
Zwei neue Kielslowski-Filme von Absolut Medien
Am 28. November veröffentlicht Absolut Medien ein neues Krzysztof-Kieslowski-Doppelpack. Die Filme „Die Narbe“ (OT: Blizna, 1976) und „Ohne Ende“ (OT: Bez konca, 1985) erscheinen als Doppel-DVD im Original mit deutschen Untertiteln. Extras gibt es nur in Form eines Booklets, welches zwei Texte von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film
Verschlagwortet mit Absolut Medien, DVD, Krzysztof Kieslowski
Schreib einen Kommentar
„Film Noir“-Kritik im Weser Kurier
An manchen Tagen kann man sich nur kräftig über die Filmrezensionen im „Weser Kurier“ ärgern. In der heutigen Ausgabe bespricht Tina Groll den Animationsfilm „Film Noir“, welcher heute und am Freitag im Kino 46 im Rahmen einer Reihe mit Animationsfilmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Kino 46
Verschlagwortet mit Film Noir, Filmkritik, Kino 46, Tina Groll, Weser Kurier
1 Kommentar
Interessante Bücher bei „Zweitausendeins“
„Zweitausendeins“ hat gerade zwei hochinteressante Bücher im Programm. Zum einen „Lousie Brooks: Lulu forever“ von Peter Cowie. Erschienen bei Schirmer/Mosel. Ein wunderbar bebildertes Buch über den – meiner Meinung nach – schönsten Filmstar der späten 20er und überhaupt eine der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film
Verschlagwortet mit Bücher, Louise Brooks, Stummfilm, Zweitausendeins
Schreib einen Kommentar
Filmbüro Bremen e.V. umgezogen
Das Filmbüro Bremen e.V. , welches die kulturelle Filmförderung im Land Bremen betreibt, ist von seinem seit 1993 angestammten Platz im Mediencenter Waller Heerstr. 46 in die Plantage in Findorff umzogen. Der Weser Kurier berichtet in seiner heutigen Ausgabe: „Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Filmbüro Bremen e.V., Findorff, Mediencenter, Plantage, Weser Kurier
Schreib einen Kommentar
14. Aktionstag der Kommunalen Kinos im Kino 46
Am 26.Oktober fand bundesweit der 14. Aktionstag der Kommunalen Kinos statt. Dieses Jahr unter dem Motto: Erlebnisort Kino. Im Kino46 wurde eine interessante Mischung aus Kurzfilmen zum Thema, Lesungen zum Thema “der Ort Kino” und einer experimentelle Installation geboten. Begonnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kino 46, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 14. Aktionstag der Kommunalen Kinos, Bremen, D.W. Griffith, Erlebnisort Kino, Ezzat Nashashibi, Kino 46, Kommunales Kino, Stummfilm
Schreib einen Kommentar
“Intolerance”-DVD von Absolut Medien
Laut Informationen im DVDuell-Forum und im Stummfilm-Forum handelt es sich bei der “Intolerence”-Fassung, die Anfang des Monats bei Absolut Medien veröffentlicht wurde NICHT um die kürzlich bei ARTE zu sehende restaurierte Fassung mit neuer Musik, sondern um eine ältere, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DVD, Film
Verschlagwortet mit Absolut Medien, D.W. Griffith, DVD, Intolerance, Stummfilm
Schreib einen Kommentar
Google sei Dank…
Wie gut, dass es Google gibt. Dort habe ich im Cache die verschwunden Artikel wiedergefunden. Danke Google, das erspart mir viel, viel Zeit…
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Alles futsch…
Manche werden es gemerkt haben: In den letzten Tagen war die Seite tot. Leider kann ich auch nicht sagen, wann der GAU passiert ist, da ich über das Wochenende nicht online war und selber erst am Sonntag am späten Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, technisches
1 Kommentar